SPEDION App-Feature: Mobile Anzeige von Reifendruck- und -temperatur
Weichen Druck und Temperatur der Fahrzeugreifen von festgelegten Grenzwerten ab, hat das Einfluss auf die Fahrweise und den Kraftstoffverbrauch.
Suche nach
App
SPEDION App-Feature: Mobile Anzeige von Reifendruck- und -temperatur
Weichen Druck und Temperatur der Fahrzeugreifen von festgelegten Grenzwerten ab, hat das Einfluss auf die Fahrweise und den Kraftstoffverbrauch.
App-Tipp: Dokumentation und Beweissicherung direkt am Unfallort
Unfall passiert und nix zum Schreiben parat? Die kostenlose App myschaden24 ermöglicht die Schadenmeldung papierlos und effizient per Smartphone. Die Anwendung wurde von Experten aus dem KFZ-Sachverständigenbranche entwickelt und verbindet in Echtzeit alle Unfallbeteiligten mitei...
App-Tipp: Deutsch-Training für Busfahrer
Das Smartphone als Deutschlehrer: Mit der App „fleoo Sprachtrainer“ können Busfahrerinnen und Busfahrer gezielt ihr Deutsch aufbessern. So soll die Integration internationaler Fahrerinnen und Fahrer in deutsche Busunternehmen unterstützt werden.
SPEDION und HELO in VerkehrsRUNDSCHAU
1. März 2019: Unser SPEDION-Kunde HELO GmbH Logistics & Services ist langjährig erfahrener Experte für Transport- und Speditionslogistik und führt europaweit Spezial- und Schwerlasttransporte aus. Das Besondere hierbei: Für die Auftragsausführung greift die Spedition aus Weiß...
Anwenderschulung: SPEDION DocScan App
Die DocScan App ist ein in unserer mobilen Telematiklösung SPEDION App integriertes Tool, das die Anschaffung teurer Zusatzgeräte wie Scanner für den Gebrauch in Nutzfahrzeugen überflüssig macht.
App-Tipp: Führerscheincheck
Wer darf welches Fahrzeug fahren? Eine unkomplizierte Antwort auf diese Frage liefert die neue App „Führerschein Check“ vom ETM Verlag und DEKRA.
SPEDION wieder auf der T-Matik 2018 in Greven dabei
Sie mögen es umfassend informativ, fachlich professionell und anheimelnd zugleich? Dann sind Sie auf der Telematikmesse T-Matik am 15. Mai 2018, von 9 bis 17 Uhr, im Industrieloft Ballenlager in Greven goldrichtig. Als Organisator schafft es die LIS – Logistische Informationssyst...
App-Tipp: Green-Zone ermöglicht guten Überblick über Umweltzonen
Wo liegen die Feinstaub- und NOx-Umweltzonen? Welche Fahrverbote gelten mit welchem Fahrzeugtyp an welchen Tagen? Welche Plaketten gibt es und wie kann ich diese bestellen? Antworten auf diese Fragen liefert schnell und zuverlässig die App Green-Zone.
Onlineportal TelematikWissen berichtet über DocScan-App von SPEDION
Kennen Sie schon die DocScan-App von SPEDION? Mit der neuen Funktion der Version 6.50 können Dokumente wie Lieferscheine oder Tankquittungen direkt mit der Kamera des genutzten Endgerätes erfasst, digitalisiert und zur Weiterbearbeitung an die Verwaltung geschickt werden. Teure Z...
SBS bietet Praxisleitfaden zu Fahrer-Regularien jetzt auch als SPEDION-integrierbare App
Die gesetzlichen Vorschriften für Berufskraftfahrer sind zahlreich, kompliziert, ändern sich stetig und müssen auch von Fuhrparkinhabern und Verkehrsleiter regelmäßig angewiesen und kontrolliert werden. Um diese Unterweisung zu vereinfachen, hat der Bildungsanbieter „SBS Fahrertr...
Eine Mitfahrgelegenheit für Gegenstände
Klaus fährt jeden Montag mit seinem sonst leeren PKW von Konstanz nach Tübingen. Max möchte seiner Mutter genau auf dieser Strecke eine Kiste Bücher schicken. Doch wie bringt man die beiden zusammen? Eine Lösung bietet das Kölner Start-up Lieferlotse.de. Via App verbindet Lieferl...
App-Tipp: Sprachen lernen mit dem Smartphone
Sie sind immer wieder im Ausland unterwegs, haben aber für einen örtlich gebundenen Sprachkurs keine Zeit oder Gelegenheit? Dann nutzen Sie doch einfach Ihr Smartphone oder Tablet als Sprachlehrer.
App-Tipp: KommGutHeim begleitet auf dem Nachhauseweg
„Schreib eine Nachricht, wenn du gut angekommen bist“: Wie oft hat man sich des Nachts mit diesem Satz von Freunden verabschiedet. Schließlich möchte man immer wissen, dass jeder (und vor allem jede) sicher die eigenen vier Wände erreicht. In Zukunft allerdings könnten wir uns di...
App-Tipp: Rückenschule
Rückenschmerzen sind eine echte Qual. Um Schmerzen vorzubeugen oder diese zu verringern, bietet Ratiopharm die kostenlose Smartphone-App „Rückenschule“ an. Die mobile Anwendung beinhaltet 18 einfach zu erlernende Übungen, per Video kompakt und anschaulich erklärt.
App-Tipp: Erste-Hilfe-Wissen auffrischen
Wie lange ist Ihr letzter Erste-Hilfe-Kurs her? Wissen Sie noch, wie die stabile Seitenlage funktioniert, wie man einen Herzinfarkt erkennt oder einen Wundverband anlegt? Mittlerweile gibt es eine Reihe von Apps, mit denen Sie Ihr Ersthelferwissen auffrischen können.
App-Tipp: Fernfahrer-Magazin startet Foto-App
Geheimnisvolle Erlkönige, atemberaubende Sonnenuntergänge oder abenteuerliche Straßen in der ganzen Welt: Das Magazin Fernfahrer hat eine neue App ins Leben gerufen, mit der Fernfahrer, Trucker und deren Freunde Fotos miteinander tauschen können.
Neu: TimoCom bietet Chatfunktion
Nutzer von TimoCom können Block und Bleistift getrost fallen lassen: Die Online-Frachtenbörse TC Truck&Cargo bietet ab sofort eine kostenlose Chatfunktion, den sogenannten TimoCom Messenger. Damit besteht die Möglichkeit, ein Angebot aus der Frachtenbörse TC Truck&Cargo a...
App-Tipp: Wertvolle Infos über Ihre Umgebung
Von A wie Apotheke bis T wie Theater zeigt die kostenlose Universal-App AroundMe, was in der Umgebung des Nutzers so alles geboten wird.
App-Tipp: Das Smartphone als Diktiergerät
Wie oft fällt einem unterwegs etwas ein, was man sich schnell notieren möchte. Sind dann Papier und Stift zur Hand, ist der Einfall meist schon wieder weg. Um das zu verhindern, kann man das Smartphone ganz einfach als Diktiergerät nutzen.
App-Tipp: Wohlfühlgeräusche für besseres Arbeiten
Geöffnet habe ich gerade die Webseite noisli.com, auf der jeder User seine ganz persönliche Soundkulisse aus Naturklängen zusammenstellen und speichern kann.
App-Tipp: Lärmbelastung der Umgebung messen
Mit der App „Lärmmessung Sound Meter“ können Sie die Geräusche in Ihrer Umgebung – zum Beispiel auf dem Autohof oder vor Ihrer Wohnung – ganz leicht mittels Schalldruckmessung messen.
Frachtenbörse für die Jackentasche: Die neue App von TimoCom
Sie sind Selbstfahrer und organisieren Ihre Büroarbeit und Frachtenkoordination vom LKW aus? Dann haben wir einen prima App-Tipp für Sie: Über den neuen Mobilzugang zur Laderaum- und Frachtenbörse von TimoCom können LKW-Fahrer unterwegs mit ein paar Klicks neue Frachten finden un...
App-Tipp: Währungsrechner für 180 Länder
Die Gratis-App „Easy Currency" liefert Währungskurse von mehr als 180 verschiedenen Ländern. Einfach Ausgangs- und Zielwährung auswählen, gewünschten Betrag eingeben und Ergebnis ablesen – fertig.
SPEDION App Version 5.00 gestartet
Einfacher, umfassender, anwenderfreundlicher: Die aktuellste Version 5.00 der SPEDION App überrascht wieder mit einer Reihe toller Neuerungen. Brandneu ist zum Beispiel das Modul "Fahrerkarte auslesen" für das manuelle Starten des Remote Downloads. Außerdem lassen sich mit der SP...
App-Tipp: Auf dem schnellsten Weg zur nächsten LogPay-Tankstelle
2LogPay bietet Tankkarten für das bargeldlose Bezahlen an mehr als 4.500 Tankstellen in 19 Ländern Europas. Wo die nächste LogPay-Tanke liegt, verrät die Stationsfinder-App, die im Google Play Store oder i-Store kostenlos erhältlich ist.
App-Tipp: Per Smartphone den Fahrstil verbessern
Wie finden Sie eigentlich Ihren Fahrstil? Eine ganz objektive Antwort auf diese Frage liefert die kostenlose Drive App des Autoversicherers AXA.
Das schlechteste Verkehrsschild Deutschlands
Mehr als 25 Millionen Schilder sorgen für Ordnung im deutschen Straßenverkehr. Rund acht Millionen von ihnen sind allerdings schlecht erkennbar oder sorgen für Verwirrung. Eine Gefahr für die Verkehrssicherheit!, meint der Schilderüberwachungsverein und ruft seit seiner Gründung ...
App-Tipp: Pakete und Bestellungen immer im Blick
Wo bleibt meine Bestellung? Wer seine Online-Einkäufe ständig über die Sendungsverfolgungsnummer online überwacht, hat sicher Freude an der App mit dem schlichten Namen „Lieferungen“.
App-Tipp: Magazin für Sicherheit und Gesundheit
Neuer, schöner, menschlicher: Die gesetzliche Unfallversicherung VBG hat ihr Kundenmagazin modernisiert. Das Magazin für Sicherheit und Gesundheit erscheint neuerdings unter dem Namen „Certo“ (deutsch: sicher) und greift vermehrt persönliche Berichte und Geschichten auf.
Image Award: SPEDION auf Anhieb unter den besten Fünf
Der Image Award der VerkehrsRundschau zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Telematikbranche. Alle zwei Jahre gibt die Branchen-Fachzeitschrift eine aktuelle Marktstudie in Auftrag, bei der 522 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Entscheider in Transportunternehmen, Spe...
App statt Scanner: Immer mehr Logistikunternehmen rüsten um
Der Logistikdienstleister GS hat die Barcode-Scanner für seine Fahrer abgeschafft und durch leichte Smartphones ersetzt. Deren integrierte Kamera nimmt den Barcode auf und eine Applikation wie die SPEDION App verarbeitet die Daten. Auch andere Logistiker ziehen nach.
Fahrerhandbuch & Co. bequem und digital per SPEDION App
Arbeiten Sie noch mit analogen Fahrerhandbüchern – diesen unhandlichen dicken Schwarten, die mehrere hundert kleingedruckte Seiten enthalten und schnell in den Tiefen des Staufachs verschwinden? Hoffentlich nicht! Denn für Fahrer wie die Verwaltung ist die Funktion „Dokumentenman...
Smartphone RG700 von Ruggear im Praxistest
Im harten Logistikalltag müssen elektronische Endgeräte einiges aushalten. Ob die Werbesprüche der Smartphone-Anbieter auch halten, was sie an Robustheit und Wasserdichtheit versprechen, testet regelmäßig das Onlinemagazin eurotransport.de.
Telematik-Kaufberatung: SPEDION beim VR-Streitgespräch auf der IAA
Welches Endgerät bringt Speditionen und Fuhrparkunternehmen mehr – ein festeingebauter Industrie-PC oder ein mobiles Consumergerät?
App-Tipp: Überblick über die Verkehrsregeln in Europa
Die kostenlose App „Im EU-Ausland“ der Europäischen Kommission informiert Auto- und Motorradfahrer über die verschiedenen Verkehrsregeln in den 28 Mitgliedsstaaten der EU.
Openmatics integriert SPEDION App als Order+
Openmatics – die offene, herstellerunabhängige Telematik-Plattform des Technologiekonzerns ZF Friedrichshafen AG – bietet Fuhrparkbetreibern verschiedene Anwendungen zur bedarfsgerechten Optimierung ihres Flottenmanagements. Dazu zählt ab sofort auch Order+: Das von SPEDION und O...
App-Tipp mit Suchtfaktor: Quizduell
Die Spiele-App „Quizduell“ hat absolutes Suchtpotenzial, dem bereits mehr als zehn Millionen Deutsche verfallen sind.
App-Tipp: Schneller Überblick über die wichtigsten BWL-Kennzahlen
Können Sie auf die Schnelle die Liquidität des letzten Geschäftsjahres berechnen oder gar den Deckungsgrad 2? Wie gut, dass es die „BWL Kennzahlen App“ von Entwickler Matthias Korte gibt.
SPEDION App aufgepimpt: Jetzt noch zuverlässiger
Damit die Kommunikation zwischen der Disposition und den Fahrern auf der Straße noch reibungsloser verläuft, arbeiten wir von SPEDION stetig an Optimierungen unserer SPEDION App. Jetzt geht die neueste Version 4.41 an den Start und bringt gleich drei Verbesserungen auf einmal:Für...
Blitzerwarnung direkt aufs Handy
Rechtlich ist es ja nicht ganz lupenrein, sich vor Blitzern warnen zu lassen. Aber Bußgelder bezahlen und Punktesammeln kann ja auch ganz schön fies sein, weswegen uns das Angebot von www.blitzer.de schon sehr gut gefällt. Die App für Android, I-Phone oder Windows Phone warnt in...
Mit kostenloser App die bestens Clubs ansteuern
Wer auf Reisen Lust auf ein paar gemütliche Stunden in einer Kneipe oder Bar bekommt, muss nicht mehr stundenlang durch die Gegend irren, um dann in irgendeiner Kaschemme abzusteigen. Die kostenlose App „Drink Advisor“ lotst den Nutzer sicher durchs Nachleben und kennt die besten...
SPEDION Portal App gestartet: Die Flotte jederzeit im Blick
Mit der neuen SPEDION Portal App haben Disponenten und Firmeninhaber jetzt jederzeit und von überall aus Überblick über ihren Fuhrpark. Das Controlling-Instrument läuft auf mobilen Endgeräten mit Android-Betriebssystem ab Version 4.0.
SPEDION live in Greven: 7. Telematikmesse T-Matik
Als Informationsforum für aktuelle Produkte aus dem Bereich Telematik hat sich die T-Matik einen Namen gemacht. Am Dienstag, 20. Mai, organisiert der Veranstalter LIS Logistische Informationssysteme AG diese jährlich stattfindende größte Telematikmesse Deutschlands bereits zum si...
App unterstützt LKW-Fahrer bei der Parkplatzsuche
Die nächste Ruhepause steht an, doch ein Parkplatz ist nicht in Sicht? Testen Sie doch mal die kostenlose Park-App „Truck Parking Europe“ des Karlsruher Softwareherstellers PTV Group für iOS und Android.
SPEDION App jetzt auch erfolgreich in BeNeLux
SPEDION hat einen neuen Partner: Dank der Kooperation mit der EuroTracs BVBA überquert die SPEDION App jetzt die Grenze nach Belgien, Luxemburg und in die Niederlande. Der belgische Spezialist für Speditions- und Dispositionssoftwarelösungen in der Cloud integriert unsere in mehr...
SPEDION App funktioniert auch unter Wasser
Das Android-Smartphone "Cat B15” soll absolut outdoortauglich sein und sogar Wasser, Beton und Stößen Stand halten. Ob die Herstellerangaben von Caterpillar auch tatsächlich der Realität entsprechen, wollte Redakteur Carsten Nallinger für das Online-Portal eurotransport.de heraus...
Leistungsstarkes Update: SPEDION App Version 4.20 geht an den Start
Die SPEDION App wird durch neue Funktionen noch anwenderfreundlicher. Folgende Änderungen haben wir mit der neuen Version 4.20 umgesetzt:Per Geofence-Funktion ist ab sofort eine aktive Benachrichtigung über das Betreten oder Verlassen des Fahrzeugs eines vorab definierten Ortes m...
Noch besser: Die neue SPEDION App-Version 4.11
Anregungen unserer Kunden zur Optimierung der SPEDION App sind uns immer herzlich willkommen. Und auch unser Team arbeitet stetig daran, die Telematik-App noch anwenderfreundlicher und sicherer zu gestalten. Das neueste Ergebnis: Die SPEDION App-Version 4.11, die derzeit auf alle...
Prima Endgerät: Das Samsung Galaxy Tab
Schlank, schnell und für die SPEDION App hervorragend geeignet: Das Samsung Galaxy Tab ist unser absoluter Favorit unter den androidbasierten Endgeräten.„Das Tab ist ausgesprochen leistungsstark und nutzerfreundlich. Es wird von den Fahrern – so zeigt die Erfahrung unserer Kunden...
3 Fragen an Egon Bürger
Kurzinterview mit Egon Bürger, dem Geschäftsführer der Spedition Stähler aus Elz im Westerwald über Photovoltaik, Klimaschutz und "Grüne Logistik".
Schon gewusst? - Login zur SPEDION App
Zwei verschiedene Möglichkeiten der Anmeldung hatten die Nutzer der SPEDION App bislang immer schon: Zum einen konnten die Fahrer ganz software typisch Fahrernummer und Fahrzeugnummer als Kennung über die Tastatur des Endgeräts eingeben, um zum Dashboard der Android-App zu kommen...
Den Tank immer im Blick
Die Kosten für Dieselkraftstoff steigen und steigen. Im Januar lag der Durchschnittspreis in Deutschland bei 144,0 Cent je Liter (Quelle: ADAC). Wenig verwunderlich, dass sich die Meldungen über Spritklau häufen. Wurde der Tank dabei nicht komplett leer gepumpt, fällt dem Fahrer ...
Updates der SPEDION App umgesetzt
Mit zwei Updates seit Version 3.94 der SPEDION App haben wir kleinere Fehler in der Performance der App behoben und Verbesserungen einzelner Feature beziehungseise Funktionen vorgenommen.
Feature Tankreports der SPEDION App detektiert Tankfüllstände
Mit dem Feature Tankreports der Telematik-Lösung SPEDION App haben Spediteure jederzeit einen Blick auf die Tankfüllstände ihrer Flottenfahrzeuge. Das erleichtert beispielsweise die Aufdeckung von Diebstählen.23. Januar 2013: Die SPEDION App ermittelt die Informationen zum Füllst...
Grieshaber Logistik holt SPEDION App an Bord
28. Dezember 2012: Die Grieshaber Logistik AG suchte nach einer professionellen und kostengünstigen Lösung zur Steuerung des 120 LKW zählenden Fuhrparks. Wesentliche Aspekte hierbei waren der kontinuierliche Überblick der Disponenten über den Status ihrer Fahrzeuge sowie die Mögl...
Individuelle „Sonderziele“ schneller erreichen
Mit der SPEDION App hat die Zentrale die Möglichkeit, individuelle Sonderziele (Tankstellen oder Vertragswerkstätten etc.) zu definieren, die der Fahrer unterwegs in seiner aktuellen Umgebung oder für einen gewünschten Ort ermitteln kann. Die Suchergebnisse werden nicht in einer ...
Neue Version der SPEDION App am Start
Seit Dezember ist das Update 3.94 der SPEDION App verfügbar.Die neue Version enthält zusätzliche Feature: Spedion App Event Engine: Anzeige von definierten Ereignissen (z.B. hohe Geschwindigkeit, Kipper-Oben-Warnung etc.) für den Fahrer inklusive Meldung in die Zentrale Überprü...
Dank „Nachrichtenübermittlung“ immer erreichbar
Die Funktion „Nachrichtenübermittlung“ der SPEDION App ermöglicht es, freie Textnachrichten mit oder ohne Anhang zu versenden und zu empfangen. Dabei kann die Zentrale individuelle Textvorlagen definieren, über die der Fahrer seinen Status effizienter und komfortabler übermitteln...
Jetzt geht’s los: Die Installation der SPEDION App
Die Installation der SPEDION App sowie die Buchung der einzelnen Servicepakete erfolgen ebenso wie die Inbetriebnahme ganz einfach und selbsterklärend. Da es sich um eine onlinebasierte Softwarelösung handelt, kommen die Anwender prima in Eigenregie klar. Dennoch rate ich jedem N...
SPEDION App im App-Vergleich bei Telematik-Markt
Der Nutzen von mobilen Telematiklösungen liegt auf der Hand: Sie sind flexibler und deutlich kostengünstiger als fest installierte Telematiksysteme. Doch nicht alle Apps decken mit ihren Funktionen komplett die Anforderungen eines Fuhrparkbetriebes an ein solches System. Die Onli...
Keine Nutzung – keine Kosten
Bei uns wird nur bezahlt, was auch tatsächlich genutzt wird: Für unsere Kunden haben wir die SPEDION App als mobile Fullservice-Telematiklösung ohne Vertragsbindung und mit modularem Buchungssystem entwickelt. Wird die SPEDION App nicht genutzt, weil Fahrzeuge längere Zeit in der...
Immer auf dem neuesten Stand mit dem „Dokumentenmanager“
Nachschlagewerke wie das Fahrerhandbuch oder Dokumente mit speziellen Vorgangsbeschreibungen gehören in jedes Speditionsfahrzeug. Dabei ist es für Fuhrparkunternehmen ein zeitraubendes Unterfangen, sie immer auf dem neuesten Stand zu halten. Mit der Funktion „Dokumentenmanagement...
Neugierig, wer die Anwender unserer SPEDION App sind?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei unter der neuen Rubrik "Unsere Anwender". Dort lesen Sie beispielsweise, wie die Krug-Gruppe mehr Ruhe in die Disposition brachte. Sie erfahren, dass die Friedrich Wildt GmbH jetzt die geleisteten Stunden ihrer Mitarbeiter einf...
Was genau ist eigentlich Telemetrie?
Telemetrie bedeutet wörtlich „Fernmessung“ und meint die Übertragung von Messwerten eines Gerätes (Sensor) zu einer örtlich getrennten Empfangsstelle. Dort werden die Daten entweder nur gesammelt und aufgezeichnet oder auch sofort ausgewertet.Telemetrische Daten bilden die Basis ...
Suchen Follower auf Twitter
SPEDION ist jetzt auch bei Twitter zu finden unter spedionapp Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele Follower.
Film ab: Der SPEDION App-Kurzfilm
Was kann die SPEDION App? Wie funktioniert die Installation? Und warum könnte die mobile Telematik-Lösung genau das Richtige für Sie sein? In unserem Kurzfilm über die SPEDION App haben wir die wichtigsten Fakten in zweieinhalb Minuten für Sie zusammengestellt. Klicken Sie rein u...
SPEDION App: Telematik to go
Dank unserer SPEDION App sind die Anforderungen von Transporteuren und Logistikunternehmen für die Kommunikation zwischen Disponent und Fahrer einfach, portabel und sogar kostengünstig umsetzbar.
Neuste Beiträge
Kategorien
Archiv