Was genau ist eigentlich Telemetrie?
Antje Efkes & Team | 14. November 2012

Was genau ist eigentlich Telemetrie?

Telemetrie bedeutet wörtlich „Fernmessung“ und meint die Übertragung von Messwerten eines Gerätes (Sensor) zu einer örtlich getrennten Empfangsstelle. Dort werden die Daten entweder nur gesammelt und aufgezeichnet oder auch sofort ausgewertet. Telemetrische Daten bilden die Basis für Telematiksysteme wie der SPEDION App: Während die Telematik die Kommunikation zwischen der Zentrale und den Fahrzeugen ermöglicht, werden Teile der dazu notwendigen technischen Fahrzeugdaten via Telemetrie erfasst. Dies können sein: Schwankungen des Kraftstoffniveaus im Tank, Umdrehungen des Motors, Öffnen und Schließen der Türen, Temperatur in Kühlkammern, die Arbeitsstunden des Fahrers usw. Häufig genutzt wird Telemetrie auch zur weltweiten Fernwartung von Fahrzeugen. Dank der Datenübertragung in Echtzeit können Störungen und Mängel frühzeitig erkannt werden, ohne dass das Fahrzeug unnötig in eine Werkstatt muss.