Mitfahren im LKW – die neue Reiseplattform „We Truck“
10. März 2015: Sie fahren zu Tausenden durch die Gegend, sind Tag und Nacht selbst in den entlegensten Winkeln des Landes unterwegs und haben eigentlich immer einen Sitzplatz frei: LKWs. Warum das Transportmittel nicht auch für den Personenverkehr einsetzen, dachte sich der 24-jährige Franzose Victor Clément und entwickelte die Idee zur Mitreiseplattform „We Truck“.
Ähnlich wie bei PKW-Mitfahrzentralen sollen Reisende und Speditionen zukünftig im Internet zueinander finden und die Mitnahme von Personen vereinbaren. Für das Mitfahren in der Fahrerkabine findet der Marketing-Student zahlreiche Vorteile:
- LKWs ergänzen die Angebote von Bus und Bahn geografisch und zeitlich, denn sie fahren auch nachts und zu Orten abseits der üblichen Routen.
- Fuhrparkunternehmen können mit geringem Aufwand neue Einnahmen generieren (geplant ist eine Gebühr von 10 Cent pro Kilometer) und durch den direkten Kontakt zwischen Mitfahrer und Trucker das Image der Branche aufbessern.
- Fahrgäste nutzten eine bislang verschwendete Ressource und verringern so ihren ökologischen Fußabdruck.
- Ein Reisegast in der Kabine sorgt für Unterhaltung und minimiert Müdigkeiterscheinungen und damit das Unfallrisiko.
- LKW-Fahrer halten sich an Lenk- und Ruhezeiten, ihre Fahrzeuge sind gut gewartet und per GPS ortbar – beste Voraussetzungen für eine sichere Reise.
- Auch großes Gepäck ist dank Stauraum kein Problem.
Noch dieses Frühjahr soll die Beta-Version der Webseite an den Start gehen. Interessenten können sich bereits anmelden. Wir wünschen dem Start-Up gutes Gelingen und viele Mitfahrer!
Comments (6)
Ich würde gerne mitfahren.
interessant nur wo sind die angebote?????
Hallo,
vielen Dank für den Hinweis! In der Tat haben die Macher von WeTruck ihr Angebot eingestellt. Auf der Startseite ihrer Website bedanken sich Victor Clément und Raphaël Bacco bei den 53 Partnern und mehr als 150.000 Einzelbesuchern – die aber wohl nicht ausgereicht haben, um das Projekt erfolgreich weiterzuführen. Sehr schade, es war eine tolle Idee!
Viele Grüße
Antje Efkes
Wirklich sehr schade, das wäre doch mal ein tolles Projekt gewesen. Vor allem hätte man so den Beruf LKW-Fahrer und die täglichen Probleme den Passagieren etwas näher bringen können.
Kein langer Atem, mag verständlich sein. Finden sich keine anderen, die diese gute Idee vorantreiben? Sicher gibt es einiges. was man auch rechtlich dabei bedenken muß. Ich kann mir aber vorstellen, daß sich Juristen finden, denen es Spaß macht, so eine Idee zu beraten. Ich bin ein alter Mann (77) und doch würde ich mich freuen, mit einem LKW eine lange Strecke mit zu fahren. Ich denke an Griechenland oder so, vielleicht auch nach Estland, also wirklich weit. Vielleicht hat hier jemand davon gehört, wo es ein ähliche Projekt schon gibt.
Ich hätte es auch toll gefunden, wenn das Projekt sich durchgesetzt hätte, ich fahre gerne im Truck mit. Obwohl ich zehn Cent pro Kilometer etwas viel finde.