Steckbrief: Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH aus Witten
Unternehmen:
Wittener Transport-Kontor Heinrich Stratmann GmbH aus Witten
Tätigkeit:
Transport und Logistik
Spedition für Gefahrgüter / Spezialprodukte
Mitarbeiter:
250 Mitarbeiter gesamt, 190 Berufskraftfahrer
Flotte:
135 Sattelzugmaschinen, 315 Auflieger und 65 Chassis (Luftgase-Tankwagen, spezielle Tanksattelauflieger für Heißprodukte, spezielle Container für Heißprodukte)
Anforderungen:
- klare Übersicht des Portals
- alle Daten aus den Fahrzeugen und der Fahrer auswerten
- Schnittstelle der Transporte mit den speziellen Anforderungen der Kunden und den speziellen, technischen Eigenschaften der Fahrzeuge
Genutztes Endgerät:
- Samsung Galaxy Tab Active 2, Active 3
- Die meisten Tablets sind dem Fahrzeug zugeordnet. 13 fahrerbezogene Tablets.
- SPEDION Truckboxen (fahrzeugbezogen)
SPEDION App im Einsatz seit:
10/2020
Schnittstellen:
Sauer / BLS (Speditionssoftware)
Microsoft Excel
Lexware (Lohnsoftware)
TachoPlus (Führerscheinkontrolle)
Features:
Wir nutzen folgende Funktionen der SPEDION App
- Auftragsbearbeitung der Touren mit Rückspiegelung des Status in unsere Speditionssoftware (Sauer)
- Dokumentenmagement
- Abfahrtskontrolle - diese wurde zusammen mit SPEDION auf unsere Bedürfnisse angepasst.
- Unterscheidung Fahrzeugtypen
- ADR Check
- Fuhrparkcheck (eigene und fremde)
- Auswertung der Abfahrtskontrolle
- Streckenverfolgung
- Telefonbuch
- Mobile Control
- SPEDION APP auf den Tablets
- individuelle Reporterstellung
- Führerscheinkontrolle
Das gefällt uns am besten:
- übersichtliche, gute funktionierende App für die Bereitschaften
- schnelle Funktionalität bei der Disposition
- Das Programm lässt sich auf unsere Bedürfnisse anpassen (individuelle Reporterstellung, verschiedene Darstellungsmöglichkeiten etc.)
- guter Informationsgehalt
- viele, schnelle Möglichkeiten, die Tablets für Features einzubinden (automatisierte Arbeitsabläufe, Generierung von Daten, Datenauswertung etc.)
- umfangreiche Datenbasis
Das gefällt unseren Fahrern am besten:
- übersichtliche Auftragsbearbeitung
- Jeder Fahrer hat alle Dokumente, die er benötigt, auch digital dabei.
- Die Lenkzeiten werden an die Disposition weitergeleitet, um Überschreitungen von vornherein zu eliminieren.
Nutzen Sie auch die SPEDION Portal App?
Ja, IT, Fuhrparkleitung, und Disponenten nutzen die App, um Remote Daten abrufen zu können, und die Bereitschaft, um spontan auf die Daten zugreifen zu können und im Bedarfsfall Aufträge umzudisponieren.
Wir danken Janina Stratmann, Assistentin der Geschäftsführung & Prokuristin, für das Ausfüllen des Steckbriefs.