Verbandsmagazin veröffentlicht dreiteilige SPEDION-Serie zum Thema Telematik
Telematik polarisiert – immer noch. Während moderne Telematiksysteme wie die SPEDION App aus vielen Transportunternehmen gar nicht mehr wegzudenken sind, stehen andere der Technik immer noch skeptisch gegenüber. Dass die Angst vor hohen Investitionskosten und technischem wie personellem Aufwand heute völlig unbegründet ist, zeigt Bernd Schoob, Telematikspezialist und Gesellschafter bei SPEDION, in einer dreiteiligen Serie. Diese wird derzeit im Verbandsmagazin „Verkehrswirtschaft und Logistik NRW“ vom Verband Verkehrswirtschaft und Logistik Nordrhein-Westfalen e.V. veröffentlicht.
In Teil 1 berichtet Bernd Schoob, welche Chancen sich in der Logistik durch Telematik eröffnen, wie man das geeignete Telematiksystem findet und welche Potentiale sich dadurch aus betriebswirtschaftlicher Sicht ergeben. Teil zwei widmet sich der Frage, in welchen Geschäftsbereichen ein Unternehmen durch den Einsatz von Telematik profitiert. Die Unterstützung in den Bereichen Disposition, Lohn- und Spesenabrechnung, Fahrzeugkostenrechnung und Fuhrparkmanagement werden hier ebenso erläutert wie die positiven Effekte durch die Übertragung und Verwertung der Tachodaten oder betriebswirtschaftlicher Daten. Lesen können Sie die Berichte, die Ende Februar 2013 und im April 2013 erschienen sind, auf der Website von SPEDION .