Steckbrief: Feldmann Spedition
Unternehmen:
Feldmann Spedition GmbH, mit drei 3 Standorte in Gütersloh / Nordrhein-Westfalen, Darmstadt / Hessen, Bergkirchen / Bayern Die Feldmann Spedition ist ein inhabergeführtes Familienunternehmen seit 1926. Tätigkeit:
Internationaler und nationaler Fernverkehr, Teil- und Komplettladungen, Kurierdienstleistungen, Shuttle Werkverkehre, Projektierung und Ausführung von Linien-Diensten nach dem Milk-Run–System, Lagerlogistik für Anlagentechnik, bundesweite Schalungs-und Gerüstlogistik auf gesamt 50.000 m² Außenlagerflächen an 2 Standorten
Mitarbeiter:
gesamt 65 Mitarbeiter davon 14 kaufmännisch, 2 Azubis, 35 Kraftfahrer, 24 Lagerlogistik
Flotte:
30 ziehende Einheiten, 20 Einheiten sind mit Mitnahmestapler ausgestattet. Wir haben Sattelzüge, WB Züge und WB Tandemzüge, offene Sattel und WB's; für die Feldmann Spedition sind 15 feste Unternehmer zusätzlich im Einsatz.
Anforderungen:
SPEDION ist das dritte System, welches wir seit 1998 im Einsatz haben. Unsere Anforderungen beinhalteten: geringe Investitions- und Folgekosten, ein mobiles Gerät, welches unkompliziert ausgetauscht werden kann, eine schon vorhandene Schnittstelle zu unserem logistischen Infpormationssystem WINSPED®, netzbasierendes Portal, welches in der Lage ist, Rückmeldungen zeitnah darzustellen. Es muss erlauben, Zugänge für Kunden anzulegen. Die Tacho-Remote-Downloadfunktion war ebenso ein Anforderung wie das Reporting und das Navigationssystem.
Genutzte Endgeräte:
Samsung Galaxy Tab 4 (in den Fahrzeugen)
Schnittstellen:
Winsped® von LIS Logistische Informationssysteme AG , Greven
SPEDION App:
im Einsatz seit 2014
Features:
Kommunikation Tourenbearbeitung aus WINSPED ® heraus Remote-Download Nutzung der Reports Navigation Infos an alle Kraftfahrer über Icon "Dokumente"
Das gefällt uns am besten:
Uns gefallen besonders der unkomplizierte Einbau, die zuverlässige Übertragung der Daten und die unkomplizierte Unterweisung der Kraftfahrer. Die Anwenderfreundlichkeit des Systems und die Kompetenz der SPEDION Mitarbeiter sind ebenfalls Punkte, die uns überzeugt haben.
Das gefällt den Fahrern am besten:
Die einfache Bedienung und Handhabung des Systems, Meldung der Arbeitszeiten, Navigation von Verladestelle zur nächsten Verladestelle.
Wir danken Joachim Feldmann für das Ausfüllen des Fragebogens.