Steckbrief: All Road International GmbH aus Düren
Unternehmen:
All Road International GmbH aus Düren
Tätigkeit:
Transport-Logistik-Distribution
Tätigkeitsschwerpunkte:
- nationale + europäische Sammelgutverkehre
- nationale + europäische Teil- und Komplettladungsverkehre
- Gefahrguttransporte
- Einlagerung + Kommissionierung
- Gefahrgutlagerung
- Zollabfertigung
Mitarbeiter:
89 Mitarbeiter (darunter 49 Fahrer, 31 Kaufleute sowie 9 Mitarbeiter in Lager und Werkstatt – Stand April 2018)
Flotte:
40 Zugmaschinen 40t 2 BDF Fahrzeuge 3 Nahverkehrsfahrzeuge 11,9t mit Hebebühne 46 Auflieger 2 Auflieger Koffer 4 Jumbo Wechselbrücken
Anforderungen:
Wir als Unternehmen wollen zu jeder Zeit dargestellt wissen, welche Leistungen der Lkw-Fahrer erbracht hat und noch in der Lage ist zu erbringen. Genaue Standortermittlung und Fahrstreckenkontrolle. Direkter Zugang an unsere Speditionssoftware.
Genutztes Endgerät:
Fahrerbezogene Ausgabe von Samsung Tab A2016
SPEDION App im Einsatz:
Seit September 2017
Schnittstellen:
Reteco - Cargobase
Features:
Wir nutzen folgende Funktionen der SPEDION App:
- Nachrichten: Die Fahrer erhalten letzte Anweisungen oder Änderungen, ohne telefonieren zu müssen
- Touren: Aus der Speditionssoftware werden komplette Touren mit Navigations-Stops übermittelt
- Fahrspuranalyse: Lenkzeiten-Kontrolle bequem über Report-Funktion oder grafisch möglich
- Remote Download: Die Fahrzeiten werden automatisiert heruntergeladen und auf dem ZAARC-System archiviert
- Dokumentenmanagement: Wichtige Fahrerinformationen werden auf dem Tablet bereitgestellt und wenn nötig per Unterschrift dokumentiert
- Restlenkzeit live: Der Fahrer sieht auf einen Blick seine RLZ
- Aufgaben: Checklisten werden abgefragt und dokumentiert
- ECO-Analyse: Fahrzeuganalyse in Bezug auf Wirtschaftlichkeit und Wartungsintervall möglich
- Mindestlohnreport: Bericht wird in Excel eingelesen und weiterverarbeitet
- Sondernavigation: POI sind schneller zu finden
- Truck-Navigation: PTV-Navigation erleichtert die Routenführung
- Telefon-Funktion: Bequeme Anruffunktion aus dem Telefonbuch heraus, das Remote eingestellt wird
- Internet: Nur vorgegebene Seiten sind freigeschaltet und können bei Bedarf angepasst werden
- Event Engine: Bei Erreichen von Geo-Fence-Bereichen können Aktionen ausgelöst werden
- Fahrerverwaltung: Die Fahrer werden anhand der eingesteckten Fahrerkarte angemeldet
- DocSan: Abliefernachweise werden vom Tablet in die Speditionssoftware übermittelt
- Knox Sicherheit: Die Tablets werden über Knox abgesichert
Das gefällt unseren Fahrern am besten:
Die Restlenkzeiten sind auf einen Blick zu erkennen.
Wir danken dem Spediotionsleiter Dieter Gibbels der All Road International GmbH, für das Ausfüllen des Steckbriefes.