SPEDION immer in Bewegung: Weltkulturerbelauf in Bamberg
Nur zwei Tage nach dem Aschaffenburger Citylauf (auch darüber haben wir hier im Blog berichtet) ging es für unsere SPEDION Mitarbeiter Tim Becker und Daniel Krämer schon in die nächste Runde: Die beiden waren der Einladung von SPEDION Kunde Pflaum Logistik gefolgt und haben gemeinsam mit zwei Läufern aus dem Team Pflaum Logistik beim 10. Bamberger Weltkulturerbelauf (WKEL) teilgenommen.
Nach Angabe des Veranstalters liefen rund 11.700 Sportler in sieben Läufen über unterschiedliche Distanzen quer durch ganz Bamberg.
Für Tim Becker ging es im „Brose-Lauf“ auf den 10,7 Kilometer-Distanz nach dem Start an der Bamberger Konzerthalle (dem Startpunkt für alle Läufe außer den Schülerläufen) zuerst ein Stück aus Bamberg raus, dann an der Klosteranlage Michaelsberg vorbei in Richtung Bamberger Dom. Nach einem Stück entlang dem linken Regnitz-Arm und dem Main-Donau-Kanal ging es durch die Bamberger Altstadt vorbei am alten Rathaus zum Ziel am Maximiliansplatz, wo Tim nach gut 59 Minuten das Ziel erreichte.
Daniel Krämer startete im letzten Lauf des Tages beim „Sparkassen-Lauf“ über die Halbmarathonstrecke von 21,1 Kilometer. Hier ging es nach dem Start an der Klosteranlage Michaelsberg direkt den Berg hinauf zur Altenburg – nach 5 Kilometern und 280 Höhenmetern der höchsten Punkt der Strecke. Anschließend ging es dann wieder bergab in Richtung Bamberg, entlang des linken Regnitz-Arms durch den Luisenhain zum Wendepunkt „Buger Spitze“. Richtung Innenstadt, vorbei am Bamberger Dom und dem alten Rathaus. Nach gut 1:34 Stunden erreichte Daniel das Ziel am Maxplatz.
Auch wenn die Strecken von der Aussicht her sicherlich schöne Strecken waren, blieb den beiden Läufern leider keine Zeit, diese zu genießen. „Es war keine Laufveranstaltung, es war ein Lauffest“, fasst Daniel Krämer den Tag zusammen. Vermutlich auch aufgrund der guten Wetterbedingungen war die gesamte Strecke von Zuschauern umsäumt, die die Teilnehmer tatkräftig anfeuerten und auch mit dem einen oder anderen Getränk oder Snack versorgten.
Über den Weltkulturerbelauf
Der Bamberger Weltkulturerbelauf ist eine Veranstaltung des Vereins „Weltkulturerbelauf Bamberg" in Zusammenarbeit mit der Stadt Bamberg. Seit dem ersten Start im Jahr 2003 findet die Veranstaltung alle zwei Jahre statt und konnte nach dem coronabedingten Ausfall im Jahr 2021 in diesem Jahr seinen ersten „runden Geburtstag“ – 20 Jahre – feiern.
SPEDION ist stolz auf die tolle Leistung unserer zwei Läufer!