WANTED: Ihr Flotten-Foto für unseren Messestand auf der transport logistic
Bei der Leitmesse transport logistic vom 2. bis 5. Juni 2025 in München bringen wir unsere SPEDION Kunden groß raus.
Suche nach
Transport
WANTED: Ihr Flotten-Foto für unseren Messestand auf der transport logistic
Bei der Leitmesse transport logistic vom 2. bis 5. Juni 2025 in München bringen wir unsere SPEDION Kunden groß raus.
SPEDION Kunde Schuon Logistik fährt jetzt mit LNG
21. Dezember 2020: Eines der Ziele der von der Bundesregierung vorangetriebenen Verkehrswende ist ein klimafreundlicherer Kraftverkehr. Zu diesem trägt SPEDION-Kunde Schuon Logistik jetzt im Zuge der Green-Logistics-Strategie des Unternehmens seinen Teil bei.
Ein Eurofighter in der Innenstadt
19. Juni 2020:Für die Menschen im beschaulichen Kaufbeuren im Allgäu war es wohl das Spektakel ihres Lebens: ein Eurofighter, der sich auf Augenhöhe quer durch die Innenstadt bewegt.
Hör-Tipp: Wöchentlicher Podcast der VerkehrsRundschau
VerkehrsRundschau Funk: So heißt der wöchentliche Podcast der VerkehrsRundschau rund um die Themen Spedition, Transport und Logistik. Ergänzend zu jeder neuen Printausgabe liefert der Podcast interessante Beiträge, Interviews und Analysen im Hörformat. Geboten wird eine abwechslu...
SmartHelm: Mehr Sicherheit für Lastenradfahrer
Lastenräder sollen den Verkehr in Innenstädten minimieren und Paketlieferungen „auf der letzten Meile“ klimafreundlicher machen. Um die Fahrerinnen und Fahrer von Lastenrädern besser vor Unfallrisiken zu schützen und Stressfaktoren bei der Zulieferung zu mindern, arbeitet gerade ...
Go für Lastenräder in Greifswald
Seit einem Jahr testen Universität und Stadtverwaltung in Greifswald Lastenräder. Zum Beispiel um Bücher, Messtechnik, Post oder Akten zu transportieren. Der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Sozialgeographie untersucht, in welchen Bereichen Lastenräder in mittelgroßen Städten wie G...
Deutsche sind Paketweltmeister
24 Pakete pro Jahr und Kopf – fast nirgendwo werden so viele Pakete zugestellt, wie in Deutschland. Das hat eine Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey in 17 Ländern ergeben. Größer ist das Paketvolumen pro Kopf nur in China, wo es 70 Pakete im Jahr sind – wobei hier auss...
Konstanz: Letzte Meile per Mikrodepot und Lastenfahrrad
Die Innenstadt in Konstanz am Bodensee ist eng. Altstadtgassen und Touristen aus aller Welt erschweren Paketdienstleister die Durchfahrt. Nach 10 Uhr morgens ist es gar nicht mehr gestattet, die Innenstadt mit Lieferwagen zu befahren. Ein guter Ort also, um neue Transportkonzepte...
MAN-Video: Danke an alle Trucker und Busfahrer
Die Idee ist nicht neu, die Umsetzung aber wirklich gelungen: Der Nutzfahrzeughersteller MAN hat ein sehr emotionales Video erstellen lassen als Dankeschön an alle Lkw- und Bus-Fahrerinnen und -Fahrer. Das Thema: Ohne sie würde die Welt stillstehen, ohne sie wären die Fabriken un...
Logistiker ermöglichen Spendentransport nach Nepal
13. Mai 2019: Unser Kunde Helo Logistics & Services GmbH und das Transportunternehmen FoxCurier haben einen Spendentransport von Leipzig nach Nepal organisiert. Beide Unternehmen sind Mitglied im Netzwerk Logistik Mitteldeutschland.
Telematik-Spezial der VR mit SPEDION-Anwendercase
28. März 2019: Die Unternehmensgruppe Weck+Poller Holding ist spezialisiert auf logistische Dienstleistungen und professioneller Partner für nationale und internationale Transportverkehre jeglicher Art. Mit 1000 Mitarbeitern (Anteil fahrendes Personal: 680) an bundesweit neun Sta...
BG-Verkehr: Informative Animationsfilme für den Güterverkehr
Im Fahreralltag geht vieles ganz gewohnt von der Hand. Doch gerade die kleinen, alltäglichen Handgriffe und Verhaltensweisen sind es, mit denen man viel für die eigene Sicherheit und Gesundheit – und auch anderer Beteiligter – tun kann. Zum Beispiel durch richtiges Ein- und Ausst...
Begeisterte Azubis in der Logistik
28. Januar 2019: Es gibt sie: Auszubildende, die für ihren Job in der Logistik brennen. Die VerkehrsRundschau hat einige von ihnen in den Ausgaben 30/2018 und 33-34/2018 vorgestellt. Besonders eindrucksvoll fanden wir Vanessa Franke, die bei unserem Kunden Schuon eine Ausbildung ...
Zoll sucht Mindestlohnbetrüger: Sonderprüfung am 11. und 12. September 2018
Heute und morgen führt die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) bundesweite Mindestlohn-Sonderprüfung durch. Rund 6.000 Einsatzkräfte überprüfen Arbeitgeber und Arbeitnehmer in ganz Deutschland darauf.
Geballtes Branchenwissen: Sonderpublikation Vision Transport 2018
Die Fachperiodika Transport, Logistik Heute und Logistra haben im Juni 2018 die achte Ausgabe der Sonderpublikation Vision Transport herausgegeben. Darin stellen Fachleute und Praktiker aus der Nutzfahrzeug- und Zulieferindustrie, aus den Bereichen Forschung, Dienstleistung und C...
In diesen Fällen dürfen Sie rechts überholen
Es mag verführerisch sein: Wenn sich der Verkehr auf dem Mittelstreifen staut und die Abfahrt naht, könnte man doch einfach schnell rechts vorbeifahren. Aber ist das jetzt verboten oder erlaubt?
Das ändert sich 2018: neue Regeln für die Transportbranche
Das neue Jahr bringt für die Speditionsbranche einige gesetzliche Neuregelungen. Hier eine kleine Übersicht für alle, die gut vorbereitet sein möchten.
Der elektronische Frachtbrief
Mitte Januar 2017 hat zum ersten Mal ein Straßentransport mit europaweit gültigem elektronischem Frachtbrief (e-CMR) eine Grenze überschritten. Der Orangen-Transport von Huelva im Südwesten Spaniens nach Perpignan in Südfrankreich war Startschuss für eine sechsmonatige Testphase,...
Pilotprojekt der Post: Briefe nicht mehr täglich?
Im Sommer hat die Deutsche Post unbemerkt von der Öffentlichkeit einen Testlauf durchgeführt, der die Briefzustellung grundlegend verändern könnte. Dabei sollten ausgewählte Kunden wählen, ob sie ihre Briefe lieber als Sammelzustellung an einem einzigen Wochentag, an drei Wochent...
Toller Imagefilm unseres neuen Kunden Nord-Spedition
17. Oktober 2017: „Vadder hat das Fundament geschüttet, wir bauen das Haus darauf und füllen es mit Leben“ – wenn Lars und Oke Hansen solche Sätze über ihr Familienunternehmen Nord-Spedition sagen, klingt das kein bisschen kitschig. Im Gegenteil: Wenn man den Imagefilm unsere Neu...
Emissionsfreie Zustellung: Hermes testet Elektro-Dreirad
Seit Anfang Mai testet Hermes Germany in Kooperation mit der dänischen Firma EWII die Paketzustellung mit dem sogenannten TRIPL, einem emissionsfreien E-Roller. Dieser wird in der Studentenstadt Göttingen für die Zustellung von kleinen Päckchen und Tütensendungen im Innenstadtber...
Neues Imagevideo von Rothermel
Kurze Entscheidungswege, Transparenz über die gesamte Logistikkette und Weiterbildungsangebote in einer eigenen Personaldienstleistungsfirma – das und vieles mehr zeichnet unseren Kunden Rothermel aus. Die Rothermel-Gruppe sitzt in Östringen im Mittelpunkt der Städte Karlsruhe, M...
Deutschlands höchste Baustelle
Die Zugspitze – mit knapp 3.000 Metern Deutschlands höchster Berg – bekommt eine neue Seilbahn. Nach nur drei Jahren Bauzeit soll die weltweit einzigartige Pendelseilbahn am 21. Dezember 2017 Eröffnung feiern.
„Jans Blog“: Aktuelle Ereignisse aus der Fahrerwelt
Der Journalist und Fotograf Jan Bergrath ist Experte für die Themen Transport und Logistik und führt seit Sommer 2016 einen eigenen Blog auf eurotransport.de mit Kommentaren zu aktuellen Ereignissen aus der Fahrerwelt.
Neues aus den Unternehmen unserer Kunden: Hergarten knackt die Millionengrenze
15. Juni 2017: Die Unternehmensgruppe Hergarten – seit Januar 2016 SPEDION-Kunde – hat 2016 ein Rekordjahr verzeichnet und erstmals mehr als eine Million Tonnen Tonnage transportiert. Mit insgesamt 1.200.000 Tonnen deutschlandweit bewegten Gütern hat die Stahlspedition einen neue...
„Forum Grüne Logistik“ zeigt Lösungen für einen umweltfreundlichen Warentransport
Am 19. Mai fand zum ersten Mal das „Forum Grüne Logistik“ statt – ein Branchentreffen von Logistikern und Fuhrparkmanagern zum Thema alternative Antriebe und umweltfreundlicher Warentransport.
Bergisch Gladbach liebäugelt mit unterirdischem Transportsystem
Spätestens nachdem in Konstanz über eine innerstädtische Seilbahn diskutiert wurde, wundert uns bei auf den ersten Blick verrückten Verkehrsprojekten gar nichts mehr.
Frischelogistik en miniature: Ein Hochregallager im Maßstab 1:87
Was, glauben Sie, ist die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands? Schloss Neuschwanstein, die Bodenseeinsel Reichenau, der Kölner Dom? Weit gefehlt – es ist das Miniatur-Wunderland in Hamburg. Eine Million Menschen haben die größte Modelleisenbahnanlage der Welt in der histori...
Skurril: Start-up will Briefe und Pakete zum Mond schicken
Kinder, spart euer Taschengeld! In naher Zukunft soll es möglich sein, kleine Gegenstände zum Mond zu schicken – Liebesbriefe zum Beispiel oder Familienfotos. Ende 2017 will das amerikanische Start-up-Unternehmen Astrobotic mit einem selbst entworfenen Shuttle ins All fliege...
Videotipp: So sieht‘s aus, wenn kein Lkw fährt
Ohne Lkw gäbe es in Geschäften keine Waren.
SPEDION-Kunde Weigand sahnt Niedersächsischen Wirtschaftspreis 2016 ab
Was für eine Freude: Unser treuer Partner und langjähriger Kunde Weigand-Transporte wurde mit dem Wirtschaftspreis „Mittelstand und Handwerk“ des Landes Niedersachsen ausgezeichnet. Ministerpräsident Stephan Weil und Wirtschaftsminister Olaf Lies überreichten dem Familienunterneh...
Tablets und Smartphones etablieren sich im Speditionsalltag
Zur Anwendung der SPEDION App empfehlen wir schon immer handelsübliche mobile Endgeräte wie Tablets und Smartphones. Die Geräte sind kostengünstig, müssen nicht aufwändig installiert werden und lassen sich leicht bedienen
Im Spreewald kommt die Post noch per Kahn
Sollen wir hier im Blog mal die Rubrik „Kuriose Berufe in der Logistik“ eröffnen? Dann haben wir heute ein ganz besonders schönes Schmankerl für Sie: Postbotin Andrea Bunar ist Kahnzustellerin und versorgt das Spreewald-Dörfchen Lübbenau-Lehde noch mit Post per Boot. Mehr als 600...
Für Transporte von und nach Frankreich: Entsendebescheinigung mitführen!
Seit dem 1. Juli 2016 gelten in Frankreich neue Regeln zum Mindestlohn für ausländische, nicht selbstständige Fahrer von Nutzfahrzeugen.
Toller Bericht über unseren Kunden Weigand Transporte in der trans aktuell
27. Juni 2016: Wir von SPEDION freuen uns immer sehr, wenn wir Artikel über unsere Kunden in den einschlägigen Fachzeitschriften rund um die Themen Transport und Logistik finden. Im März hat die Zeitung trans aktuell über die Ausbildungssituation bei der Weigand-Transporte GmbH&n...
Eine wahre Goldgrube: Rekordblitzer an der Werratalbrücke
Mit seinen acht Prozent Steigung gehört der Laubacher Berg zu den steilsten Autobahnabschnitten Deutschlands. Kein Wunder, dass man da oft schneller fährt als die erlaubten 100 Km/h für Autos und 60 Km/h für Lastwagen. Seit 1996 steht hier – im Bereich Laubacher Berg/Werratalbrüc...
BGL-Film: Was ist eigentlich Logistik?
Was schätzen Sie, wie viel Tonnen Güter welcher Art werden in Deutschland pro Tag transportiert? Im Kurzfilm „Was ist eigentlich Logistik?“ vom Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) erfahren wir erstaunliche Zahlen.
Jetzt anmelden zum 10. Branchenlauf von trans aktuell
Laufschuhe schnüren und los geht’s: Zum zehnten Mal findet am Samstag, 23. April 2016, der Branchenlauf „trans aktuell läuft“ statt. Der Startschuss erfolgt um 14 Uhr vor der Kulisse der barocken Schlossanlage Clemenswerth in Sögel im Emsland. Mitmachen kann jeder, der beru...
Google und Amazon wollen bald Lebensmittel liefern
Meine Cousine hat letztes Jahr Zwillinge bekommen – und shoppt seitdem ausschließlich im Internet. Auch Lebensmittel? Auch Lebensmittel! Den zwei Babys und vor allem sich selbst möchte sie die Fahrt zum Supermarkt, das Aussuchen und Tüten schleppen ersparen. Wie gut, dass immer m...
Neu: TimoCom bietet Chatfunktion
Nutzer von TimoCom können Block und Bleistift getrost fallen lassen: Die Online-Frachtenbörse TC Truck&Cargo bietet ab sofort eine kostenlose Chatfunktion, den sogenannten TimoCom Messenger. Damit besteht die Möglichkeit, ein Angebot aus der Frachtenbörse TC Truck&Cargo a...
Lesetipp: Eurotransport porträtiert Kraftfahrer aus Leidenschaft
In seiner Serie "Truck-Jobs" stellt das Nutzfahrzeug-Magazin Eurotransport Kraftfahrer vor, die mit Leib und Seele hinter dem Lenkrad sitzen und in ganz besonderer Weise für ihren Beruf schwärmen. Seit diesem Sommer sind vier Portraits erschienen:Unter dem Titel "Mit Sicherheit a...
E-Learning: Spielebasierte Fahrerschulung am Computer
Schon wieder eine Weiterbildung? Viele Fahrer sind genervt von den ewigen Trainings. Vor allem wenn sie dafür dicke Handbücher in die Hand gedrückt bekommen oder dröge Powerpoint-Präsentationen durchklicken sollen. Ganz anders handhabt es die Spedition Meyer Logistik aus Friedric...
Neue Software sieht Stau voraus
Wow, darauf haben wir gewartet: Forscher des Hasso-Plattner-Institut in Potsdam haben eine Software entwickelt, die Verkehrsstörungen prognostiziert, bevor diese überhaupt entstehen. Dafür verknüpft das System erstmals interne Informationen mit verkehrsrelevanten Daten aus dem In...
„Transparent Trailer“: Land Rover will Anhänger durchsichtig machen
Freie Sicht nach hinten, davon konnten Fahrer von Anhängern bisher nur träumen.
Frachtenbörse für die Jackentasche: Die neue App von TimoCom
Sie sind Selbstfahrer und organisieren Ihre Büroarbeit und Frachtenkoordination vom LKW aus? Dann haben wir einen prima App-Tipp für Sie: Über den neuen Mobilzugang zur Laderaum- und Frachtenbörse von TimoCom können LKW-Fahrer unterwegs mit ein paar Klicks neue Frachten finden un...
Zehn interessante Fakten zum Thema Ablenkung am Steuer
Jeder siebte schwere Verkehrsunfall ist auf Ablenkung zurückzuführen. Jeder zweite Autofahrer ist durch Ablenkung schon mal in eine brenzlige Situation geraten.
Leiharbeiter in der Logistikbranche – nirgends gibt es mehr
Über diese Zahlen haben wir ziemlich gestaunt: Jeder elfte Logistikmitarbeiter ist ein Leiharbeiter. Damit gibt es in keiner anderen Branche so viele Arbeitnehmerüberlassungen wie in der Logistik. Die Daten stammen aus einer Anfrage der Fraktion „Die Linke“ an die Bundesregierung...
Blitzer-Statistik: Hier stehen die meisten Radarfallen
Wo in Europa wird 2015 am fleißigsten geblitzt? In Italien – das belegen Zahlen des Statistik-Portals Statista. Demnach stehen zwischen Südtirol und Stiefelspitze 6.625 fest installierte Blitzer. Platz zwei im Ranking belegt Großbritannien mit 5.532 Radarfallen und – wir haben es...
trans aktuell misst Lautstärke auf deutschen Rastplätzen
Wer am Tag neun oder zehn Stunden hinter dem LKW-Steuer verbracht hat, braucht dringend eine ruhige Nacht, um sich zu erholen.
Originell: Contargo-Mitarbeiter imitieren Beatles-Cover
Mit Containern kann man fast alles transportieren – auch Spaß an der Logistik. Um das zu beweisen, hatten Mitarbeiter des Containerspezialisten Contargo eine prima Idee: Sie imitierten eines der berühmtesten Fotos der Musikgeschichte – John, Paul, George und Ringo auf dem Z...
Tolles Crowdfunding-Projekt: Kostenlose Lastenräder für München
Lastenfahrräder sind für viele Großstädter eine echte Transportalternative zum eigenen PKW geworden. Damit noch mehr Menschen aufs Rad umsteigen, haben zwei Münchner eine spannende Spendenkampagne ins Leben gerufen.
SVG und Shell führen neue Tankkarte ein
20.000 Tankstellen in 36 Ländern – darunter allein 5.000 in Deutschland – gehören zum Netz der neuen „euroShell-Card“.
Neue Image-Kampagne: Logistik – Du brauchst sie doch auch.
Logistik schafft Lebensqualität. Sie sorgt dafür, dass es Kaffee, Sportschuhe oder Rennräder aus aller Welt bis zu uns nach Hause schaffen. Um das der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln, haben PR-Fachleute aus Unternehmen, Organisationen und Agenturen gemeinsam die Kampagne "Lo...
Video-Tipp: Die Truckerin – 24 Stunden auf Achse
„Und los geht’s!“ Unter diesem Motto ist Judith Rösch seit mehr als zwölf Jahren im Lastwagen unterwegs. Zurzeit chauffiert die 33-Jährige einen 40-Tonner für die Spedition Krummen Kerzers aus der Schweiz – übrigens ein frischgebackener SPEDION-Kunde.
App-Tipp: Pakete und Bestellungen immer im Blick
Wo bleibt meine Bestellung? Wer seine Online-Einkäufe ständig über die Sendungsverfolgungsnummer online überwacht, hat sicher Freude an der App mit dem schlichten Namen „Lieferungen“.
Mitfahren im LKW – die neue Reiseplattform „We Truck“
Sie fahren zu Tausenden durch die Gegend, sind Tag und Nacht selbst in den entlegensten Winkeln des Landes unterwegs und haben eigentlich immer einen Sitzplatz frei: LKWs. Warum das Transportmittel nicht auch für den Personenverkehr einsetzen, dachte sich der 24-jährige Franzose ...
Arbeitsbedingungen: 1.800 LKW-Fahrer geben Auskunft
Wie arbeiten LKW-Fahrer in Deutschland? Um das herauszufinden, hat der Straßenkontrolldienst des Bundesamtes zwischen April und Juni 2014 bundesweit in- und ausländische Kraftfahrer zu ihren Arbeitsbedingungen befragt.
Jetzt anmelden zum Eco Performance Award 2015
Ihr Unternehmen handelt ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsvoll und ist ein echter Vorreiter der Branche? Dann melden Sie sich bis spätestens 31. Januar 2015 mit Ihrem Nachhaltigkeitskonzept zum Eco Performance Award 2015 an.Mit Europas wichtigster Nachhaltigkeitsaus...
Neues Video zur SPEDION Portal App
Sie interessieren sich für unser jüngstes Produkt, die SPEDION Portal App zur mobilen Steuerung und Überwachung des gesamten Fuhrparks? Dann nehmen Sie sich zwei Minuten Zeit und klicken Sie auf das Video unten. Dort erfahren Sie, wie einfach und selbsterklärend die App für Dispo...
E-Food: VerkehrsRundschau gibt Tipps für Logistikdienstleiter
Laut VerkehrsRundschau rechnen Experten damit, dass bereits im Jahr 2019 fünf Prozent aller Lebensmittel über das Internet verkauft und direkt nach Hause geliefert werden. Schon heute gibt es einige Food-Onlinehändler wie Allyouneed.com, Mytime.de oder Lebensmittel.de und auch ei...
Transportbranche: Große regionale Unterschiede bei Azubi-Gehältern
Die Gehälter von Auszubildenden in Deutschland unterscheiden sich zum Teil gewaltig.
Forderungsmanagement für Speditionen – drei Tipps
Zahlungen werden heute in der Transportbranche im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen immer häufiger zu spät oder gar nicht überwiesen. Dabei können Unternehmen schlechter Zahlungsmoral mit einfachen Mitteln vorbeugen. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Forderungsmanag...
Allyouneed.com bringt Lebensmittel direkt nach Hause
Lebensmittel und Drogeriewaren einkaufen, ohne das Haus zu verlassen: Der zur Deutschen Post DHL gehörende Online-Supermarkt Allyouneed.com baut gemeinsam mit DHL Kurier ein eigenes Logistiknetz für den Lebensmittelversand auf.
Immer viel zu liefern: 50 Jahre Shoppingcenter in Deutschland
Am 2. Mai 1964 feierte das erste Einkaufszentrum Deutschlands Eröffnung. Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach entstand nach amerikanischem Vorbild an der A 66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt und konzentrierte zum ersten Mal in Europa Geschäfte und Kaufhäuser „auf der grünen Wiese...
Zustell-Logistik: Die eigene Paketbox im Vorgarten
Wer online bestellt, will seine Ware so schnell wie möglich in Händen halten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Online-Shopper für Same-day-Delivery, also die Lieferung am gleichen Tag. Doch was, wenn man bei der Lieferung durch den Postboten oder Paketzusteller gar nicht zu Ha...
Immer mehr Kunden nutzen Lieferung am gleichen Tag
Noch nutzen nur rund ein Prozent aller Onlineshopper die Same-day Delivery – also die Zustellung von Waren noch am Tag der Bestellung. Das dürfte sich laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company rasant ändern: Bereits 2020 würde die taggleiche Lief...
Nach 56 Jahren endet die Produktion des „Bulli“
Als am 20. Dezember 2013 der letzte „Nuova Kombi“ vom Band läuft, ging für Fans des Flower-Power-Allzweckmobils VW Typ 2 T2 eine Ära zu Ende. 56 Jahre lang hat der „Bulli“ in Europa und Südamerika gleichermaßen für Begeisterung gesorgt. Der Kleintransporter war der Familien- und ...
Restaurantkette Vapiano setzt auf clevere Logistik
Bei (Geschäfts-)Reisen nach Frankfurt, Freiburg oder Berlin landen wir früher oder später im Vapiano . Kennzeichen der Pasta-Pizza-Restaurantkette sind lange Eichenholztische, klares Design und eine köstliche, unkomplizierte mediterrane Küche. Wir mögen die entspannte Atmosp...
Schülerinitiative „Hallo, Zukunft!“
Clever, motiviert und engagiert – so wünschen wir uns, ebenso wie viele Unternehmen der Transport- und Logistikbranche, unseren Nachwuchs. Bei der Suche nach qualifizierten Auszubildenden sind wir auf die Schülerinitiative „Hallo, Zukunft!“ des Verlags Heinrich Vogel (VerkehrsRun...
Gastbeitrag: Schwertransporte – ein schwerwiegendes Geschäft
Sperrig, langsam und staufördernd gehören Schwertransporte nicht gerade zu den beliebtesten Verkehrsteilnehmern. Wir finden solche Transportgiganten allerdings oft auch ziemlich beeindruckend und bewundern die fahrerischen Leistungen ihrer Piloten. Doch wie definiert sich eigentl...
CO2-Berechnungen für Transporte von und nach Frankreich
Ab dem 1. Oktober 2013 müssen Logistiker die CO2-Emissionen für kommerziell durchgeführte Personen- und Gütertransporte von und nach Frankreich ausweisen, so sieht es das französische Décret 2011-1336 zur „Information über die Menge der CO2-Emissionen einer Beförderungsleistung“ ...
3. Berufsaktionstag „Transport, Verkehr, Logistik“ in Nordhausen
Mal selber einen Bus fahren, mit anderen um die Wette Reifen wechseln oder mit dem Stapler einen Lkw entladen – das können junge Leute beim Berufsaktionstag „Transport, Verkehr, Logistik“, der am 28. September 2013 in Nordhausen stattfindet.
Verbandsmagazin veröffentlicht dreiteilige SPEDION-Serie zum Thema Telematik
Telematik polarisiert – immer noch. Während moderne Telematiksysteme wie die SPEDION App aus vielen Transportunternehmen gar nicht mehr wegzudenken sind, stehen andere der Technik immer noch skeptisch gegenüber.
Leben ohne LKW?
Ohne Sie gäbe es vermeintlich keine Staus. PKW-Reisende kämen auf Landstraßen vielleicht schneller voran. Aber welche Folgen hätten LKW-freie Straßen für unser Leben? Dieser Film beschreibt es: Schon nach einem Tag wären die Regale im Supermarkt leer, nach drei Tagen würde den Ta...
Mit YouLoC am „Future Friday“ zur transport logistik
Der „Young Logistics Club“ (kurz YouLoC) richtet sich an Berufsanfänger und Studenten bis 32 Jahren aus den Bereichen Spedition, Transport, Logistik und Supply Chain Management. Das Netzwerk für junge Logistiker verspricht interessante Kontakte zu Unternehmen, Einladungen zu exkl...
Nachhaltigkeit in der Transportbranche
Eisberge schrumpfen, der Meeresspiegel steigt und Ressourcen werden immer knapper. Eines ist klar: Die Menschheit kann und darf nicht so weitermachen wie bisher. Und die Transportbranche trägt in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe Verantwortung. Doch was kann man tun...
DIN EN 16258: Die neue Norm für CO2-Fußabdrücke in der Logistik
Das Thema CO2-Messungen gewinnt in der Logistikbranche immer mehr an Bedeutung. Bisher gab es verschiedene Methoden zur Ermittlung der Treibhausgas-Emissionen eines Transport- und Logistikunternehmens – ein Vergleich der Resultate war kaum möglich. Doch damit soll nun Schluss sei...
Imagekampagne: „Mit Bock aufn Bock“ gegen Nachwuchssorgen
Ohne Berufskraftfahrer bewegt sich nichts mehr –gleichzeitig leidet die Branche unter Imageproblemen und Nachwuchssorgen. Bundesweit werden jährlich etwa 60.000 neue Kraftfahrer gesucht, doch für junge Menschen scheint das Berufsbild des Kraftfahrers nicht gerade attraktiv. Änder...
Teufelskreis Frachtraten
Die Konjunkturprognosen der führenden Köpfe der Speditionsbranche sind offenbar gemischt. Beim alljährlichen Ausblick 2013 ist vom Wachstum bis zur Zunahme von Firmeninsolvenzen alles vertreten.
Krisenjahr 2013?
Die Spedition Nord-Süd hat es erwischt: Die VerkehrsRundschau meldete jüngst die offizielle Geschäftsaufgabe des Unternehmens mit Sitz in Rheda-Wiedebrück. Die Insolvenzanmeldung war bereits im Oktober letzten Jahres erfolgt. Von der Schließung betroffen sind über 400 Mitarbeiter...
Sympathischer Imagefilm für den Logistikstandort Deutschland
Der vierminütige Imagefilm der „Logistics Alliance Germany“ spielt wunderbar mit den Klischees über „uns Deutsche“ und zeigt auf, warum Deutschland gerade deshalb der perfekte Logistikpartner ist ...
Neuste Beiträge
Kategorien
Archiv