Fürmetz erweitert Service mit Tankstelle & Bistro-Café
Ab sofort können die Fahrer des SPEDION Kunden die Tanks der rund 200 firmeneigenen Lkw in der unmittelbaren Nähe des Firmensitzes im bayerischen Taufkirchen/Vils bei Fürmetz Tank befüllen.
Suche nach
Spedition
Fürmetz erweitert Service mit Tankstelle & Bistro-Café
Ab sofort können die Fahrer des SPEDION Kunden die Tanks der rund 200 firmeneigenen Lkw in der unmittelbaren Nähe des Firmensitzes im bayerischen Taufkirchen/Vils bei Fürmetz Tank befüllen.
SPEDION-Kunde Hergarten hat neuen Standort in Chemnitz
Als Full Service Logistikdienstleister ist der SPEDION-Kunde Stahlspedition Hergarten auf die Lagerung, Kommissionierung, Verpackung und den Transport von Stahlprodukten spezialisiert. Die Unternehmensgruppe übernimmt alle erforderlichen logistischen Prozesse für die Kunden. Ein ...
Maut-Erstattung: Anspruch bis 31.12. beim BAG einreichen
Für den Bund könnte es teuer werden: In einem Urteil vom 28. Oktober 2020 hatte der Europäische Gerichtshof (EuGH) die Berechnung der am 1. Januar 2005 in Deutschland eingeführten Maut für Lkw ab 7,5 Tonnen als europarechtswidrig eingestuft. Als Begründung gibt das EuGH an, dass ...
Alltag der Logistikhelden: Imagekampagne „Logistik ist da, wo ich bin“ mit SPEDION-Kunde REICHHART
26. November 2020: Der drohende Fachkräftemangel macht vor kaum einer Branche Halt. Um der Entwicklung entgegenzusteuern und die vielfältigen Jobs und Karrieremöglichkeiten in diesem Umfeld aufzuzeigen, steuert das Logistikbündnis „Die Wirtschaftsmacher“ mit der Imagekampagne „Lo...
Aktuelles VR Telematik-Spezial mit Spedition Stähler und LOGENIOS
Im gerade erschienenen Themenheft Telematik-Spezial „Nachhaltig und effizient unterwegs“ der Fachzeitschrift verkehrsRUNDSCHAU (VR) dürfen sich SPEDION-Kunde Spedition Stähler und die LOGENIOS eG über einen prominenten Auftritt freuen.
SPEDION-Kunde Spedition Stähler zieht nach Limburg
08. September 2020: SPEDION-Kunde Spedition Stähler verändert seinen Firmensitz von Elz nach Limburg an der Lahn. Der Umzug in die unternehmenseigene Neubau-Immobilie beschert der Spedition noch mehr Kundennähe – im wörtlichen Sinn. Denn einige der Auftraggeber des Transport- und...
Spedition Wildt stellt sich mit Multimedia-Broschüre vor
17. August 2020: Sich offen für moderne Lösungen zu zeigen, bezieht sich nicht nur auf den Fuhrpark oder die IT. Zunehmend gehen Transportunternehmen auch im Bereich Marketing neue Wege. Ein Beispiel hierfür ist die aktuelle Unternehmensbroschüre des SPEDION-Kunden Spedition Frie...
Ein Eurofighter in der Innenstadt
19. Juni 2020:Für die Menschen im beschaulichen Kaufbeuren im Allgäu war es wohl das Spektakel ihres Lebens: ein Eurofighter, der sich auf Augenhöhe quer durch die Innenstadt bewegt.
Hergarten wächst
9. August 2019: Die Hergarten-Gruppe – seit 2016 SPEDION-Nutzer – investiert kräftig am Standort Neuss. Die Stahlspedition nimmt rund eine Millionen Euro in die Hand und baut die Niederlassung zu einem hochmodernen zentralen Fuhrparkstandort aus.Geplant sind eine tausend Quadratm...
Bund bezuschusst Investition in Telematik
Moderne Telematiksysteme wie die SPEDION App unterstützen die Digitalisierung von Unternehmensprozessen – ein wesentlicher Schritt, um auf dem Markt mithalten zu können. Denn die über die Telematik erhobenen Daten ermöglichen zahlreiche Auswertungen, die Fuhrparkbetreiber bei der...
Online-Unterweisung: Schutz vor Diebstahl und Kriminalität
Gestohlene Ladung, aufgebrochene Fahrerhäuser, Übergriffe auf Fahrer: Das alles gehört leider zum Berufsalltag. Doch wie kann man Gefahren im Vorhinein abwenden und wie sollte man sich bei einem Überfall verhalten? Diese und ähnliche Fragen greift die Online-Unterweisung „Diebsta...
Berners bietet Azubis kostenloses PKW-Fahrsicherheitstraining
27. August 2018: Viele unserer Kunden haben tolle Ideen und Projekte, um für ihre Mitarbeiter und Azubis attraktiv zu sein und zu bleiben. Die Firmengruppe Berners – so haben wir gerade entdeckt – lädt ihre Azubis am 1. September 2018 zu einem kostenlosen Fahrsicherheitstraining ...
Mitarbeiterbindung à la Nord-Spedition
13. August 2018: Wir freuen uns immer, wenn wir Artikel über unsere Kunden in den Fachmagazinen der Transportbranche entdecken. Diesmal hat trucker.de über die Nord-Spedition und ihre Strategien zur Mitarbeitergewinnung berichtet. Um dem Nachwuchs- und Fahrermangel entgegenzuwirk...
Wildt gewinnt VR-Award in der Kategorie "Umweltschutz"
18. Juni 2018: Von der Regenwassernutzung über die Einspeisung von Abwasser in eine Biokläranlage bis zur Erzeugung von Photovoltaikstrom und Nutzung des Stroms in Elektrofahrzeugen beim Umschlagbetrieb – bei der Spedition Wildt stehen alle Zeichen auf Umweltschutz und Nachhaltig...
DSVL fordert Kompromiss für EU-Entsenderecht
Der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) fordert einen Kompromiss für das EU-Entsenderecht und schnelle europäische Lösungen. Anlass sind mehrere aktuelle Gerichtsurteile. Diese sollen laut DSLV bestätigt haben, dass „das deutsche Mindestlohngesetz auf internationale T...
Der „Brummi“ ist zurück
Irgendwie gehört er fest zum Straßenbild – der dicke, rote „Brummi“ mit den schwarzen Hosenträgern. Auf tausenden Lkws prangt das Maskottchen des deutschen Straßengüterverkehrs als Aufkleber und wirbt so für ein besseres Miteinander im Straßenverkehr. Und weil er uns so schön ver...
VR-Preis für SPEDION-Kunden
Dass die VerkehrsRundschau (VR) jedes Jahr im Wechsel Logistikdienstleister und -regionen beziehungsweise Fuhrpark + IT + Lager mit dem begehrten VR Image Award auszeichnet, ist bekannt.
Intelligente Jobbörse für Fahrer und Speditionen
Zu welchen Zeiten möchtest Du arbeiten? Welche Transportstrecken würdest Du fahren? An welchem Standort möchtest Du arbeiten? Wie viel möchtest Du verdienen? Mit sehr individuellen Fragen wie diesen unterscheidet sich die Stellenbörse TruckJobs deutlich vom Mitbewerb und geht wei...
Der elektronische Frachtbrief
Mitte Januar 2017 hat zum ersten Mal ein Straßentransport mit europaweit gültigem elektronischem Frachtbrief (e-CMR) eine Grenze überschritten. Der Orangen-Transport von Huelva im Südwesten Spaniens nach Perpignan in Südfrankreich war Startschuss für eine sechsmonatige Testphase,...
Neues aus den Unternehmen unserer Kunden: Hergarten erweitert Lagerfläche in Neuss-Holzheim auf 11.500 Quadratmeter
13. Oktober 2017: Nach einem Rekordjahr 2016 treibt die Hergarten-Gruppe auch 2017 ihre Entwicklung vom Stahltransporteur zum Full-Service-Logistikdienstleister für die Stahlbranche erfolgreich voran. So wird sie noch in diesem Jahr ihr mit rund 7.500 Quadratmetern bereits größte...
Neues aus den Unternehmen unserer Kunden: Schuon informiert über Vorteile der SPEDION-App
10. Oktober 2017: Wie profitieren die Kunden unserer Kunden von der SPEDION-App? Das haben wir kürzlich auf der Website und im Newsletter der Spedition Schuon gelesen. Dort berichtet Marius Henker, Leiter Spedition und Vertrieb bei Schuon, über die Vorteile für den Lieferempfänge...
Spedition Seidel präsentiert neuen Imagefilm
7. September 2017: Knallgelb mit grünem Logo – so erkennt man die 70 LKW starke Flotte der Spedition Seidel schon von Weitem. Dass sich in den Fahrzeugen meist Obst und Gemüse befindet, erfährt man im brandneuen Imagefilm des Unternehmens. Begleitet von dramatischer Musik lädt Ge...
Das ewige Hin und Her zwischen Überstunden und Zeitausgleich
Lange Schichten, unregelmäßige Arbeitszeiten, Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeit: Lkw-Fahrer haben mit harten Arbeitszeiten zu kämpfen. Schwarze Schafe auf Unternehmerseite hoffen auf lasche Kontrollen und schicken ihre Fahrer 60 Stunden oder mehr auf die Straße. Das kann so...
Damit Mitarbeiter gesund bleiben
Vor Kurzem habe ich ein kleines mittelständisches Unternehmen besucht, dass sich in ganz besondere Weise um seine Mitarbeiter kümmert: Alle Arbeitsplätze waren ergonomisch ausgerichtet, im hübsch gestalteten Frühstücksraum standen frisches Obst und kostenlose Getränke bereit und ...
Vereinfachungen beim Förderprogramm De-Minimis 2017
Gute Nachrichten aus dem Bundesamt für Güterverkehr (BAG): Im kommenden Jahr wird der Antrag für „De-minimis“ vereinfacht.
Für Transporte von und nach Frankreich: Entsendebescheinigung mitführen!
Seit dem 1. Juli 2016 gelten in Frankreich neue Regeln zum Mindestlohn für ausländische, nicht selbstständige Fahrer von Nutzfahrzeugen.
SPEDION wird Teil der „Kooperation Logistik Spedition (KoLoS)“
Gemeinsam sind wir stark – unter diesem Motto arbeiten rund 40 mittelständische Logistikunternehmen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg unter dem Dach von KoloS – der Kooperation Logistik Spedition zusammen. Und auch wir als Telematikexperten sind neuerdi...
Neu: TimoCom bietet Chatfunktion
Nutzer von TimoCom können Block und Bleistift getrost fallen lassen: Die Online-Frachtenbörse TC Truck&Cargo bietet ab sofort eine kostenlose Chatfunktion, den sogenannten TimoCom Messenger. Damit besteht die Möglichkeit, ein Angebot aus der Frachtenbörse TC Truck&Cargo a...
Lesetipp: Eurotransport porträtiert Kraftfahrer aus Leidenschaft
In seiner Serie "Truck-Jobs" stellt das Nutzfahrzeug-Magazin Eurotransport Kraftfahrer vor, die mit Leib und Seele hinter dem Lenkrad sitzen und in ganz besonderer Weise für ihren Beruf schwärmen. Seit diesem Sommer sind vier Portraits erschienen:Unter dem Titel "Mit Sicherheit a...
Saftige Strafen bei Digitacho-Manipulation
Eigentlich – so sind sich Experten einig – kann der moderne digitale Tachograf kaum mehr manipuliert werden. Und doch verzeichnet das Bundesamt für Güterverkehr jährlich tausende Fälle, bei denen die Blackbox überlistet wird. Bei jeder vierten Kontrolle gab es im vergangenen Jahr...
Deutschlands erste Festpreis-Tankkarte: 12 Monate zum Fixpreis bei Shell tanken
Der Blick auf die Anzeigentafel der Tankstelle kann schon mal schlechte Laune verbreiten und insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen vor existenzielle Herausforderungen stellen. Nicht so mit der Festpreis-Tankkarte, die das Berliner Unternehmen Fuelgard Rohstoffmanag...
Jetzt anmelden zum Eco Performance Award 2015
Ihr Unternehmen handelt ökonomisch, ökologisch und sozial verantwortungsvoll und ist ein echter Vorreiter der Branche? Dann melden Sie sich bis spätestens 31. Januar 2015 mit Ihrem Nachhaltigkeitskonzept zum Eco Performance Award 2015 an.Mit Europas wichtigster Nachhaltigkeitsaus...
Mit gutem Beispiel voran: Soziales Engagement in der Logistikbranche
Zahlreiche Speditionen in Deutschland verstehen sich nicht nur als Teil der Privatwirtschaft, sondern – glücklicherweise – auch als Teil der Gesellschaft. Sie übernehmen Verantwortung und leisten freiwillig einen sozialen, ökologischen oder ökonomischen Beitrag. Sie spenden beisp...
Forderungsmanagement für Speditionen – drei Tipps
Zahlungen werden heute in der Transportbranche im Vergleich zu anderen Wirtschaftszweigen immer häufiger zu spät oder gar nicht überwiesen. Dabei können Unternehmen schlechter Zahlungsmoral mit einfachen Mitteln vorbeugen. Wir haben die wichtigsten Tipps zum Forderungsmanag...
Immer viel zu liefern: 50 Jahre Shoppingcenter in Deutschland
Am 2. Mai 1964 feierte das erste Einkaufszentrum Deutschlands Eröffnung. Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach entstand nach amerikanischem Vorbild an der A 66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt und konzentrierte zum ersten Mal in Europa Geschäfte und Kaufhäuser „auf der grünen Wiese...
Checkliste für die Abfahrtskontrolle
Entspannt und sicher ankommen – das wünschen sich LKW-Fahrer und Speditionen gleichermaßen. Um böse Überraschungen von vornherein zu vermeiden, müssen Trucker vor Fahrtantritt eine Sicht- und Funktionskontrolle durchführen und ihr Fahrzeug auf die wichtigsten Mängel untersuchen. ...
Der Winter kommt nun doch: Das müssen Transportunternehmer wissen
Der Winter 2013/2014 war ja bisher ziemlich frühlingshaft. Im Dezember lag die Durchschnittstemperatur bei 5,7 Grad Celsius – das ist doppelte so hoch wie sonst zu dieser Jahreszeit üblich. Doch jetzt hat es sich deutlich abgekühlt. Zeit für Transportunternehmen, sich auf Schnee ...
Keine Angst vor Social Media Marketing!
Eine jüngst veröffentlichte Studie der Universität Liechtenstein und der Wirtschaftsuniversität Wien zeigt auf: Zwei Drittel aller kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nutzen Social Media Netzwerke wie Facebook, Xing, Linkedin oder Twitter. Sie versprechen sich hiervon, die Be...
VerkehrsRundschau startet neue Buchreihe
„Kommunikation für Disponenten“ heißt der erste Ratgeber der neuen Buchreihe „Snaps“, mit der die Fachzeitschrift VerkehrsRundschau Transport- und Speditionsbetriebe bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen möchte.
SEPA-Umstellung: Was Unternehmen tun müssen
In drei Monaten, zum 1. Februar 2014, wird in Europa das einheitliche Zahlungssystem SEPA eingeführt. Die Abkürzung steht für "Single Euro Payments Area" und bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum in Europa bzw. den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Euro, also Überw...
Tatort Autobahn: Immer mehr Frachtdiebstähle in Deutschland
Diebstähle von LKW und Trailern nehmen weltweit und auch in Deutschland zu – das zeigt eine aktuelle Untersuchung der Freight Watch International.
Gute Ideen gesucht
Deutsche Speditionen sind kreativ, wenn es darum geht, ihre Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern und zur Gesundheitsförderung der Beschäftigten beizutragen.Die Spedition Kellershohn aus Lindlar beispielsweise bietet ihren Fahrern eine Hörbuch-Bibliothek, in der neben Romanen...
Mit YouLoC am „Future Friday“ zur transport logistik
Der „Young Logistics Club“ (kurz YouLoC) richtet sich an Berufsanfänger und Studenten bis 32 Jahren aus den Bereichen Spedition, Transport, Logistik und Supply Chain Management. Das Netzwerk für junge Logistiker verspricht interessante Kontakte zu Unternehmen, Einladungen zu exkl...
Nachhaltigkeit in der Transportbranche
Eisberge schrumpfen, der Meeresspiegel steigt und Ressourcen werden immer knapper. Eines ist klar: Die Menschheit kann und darf nicht so weitermachen wie bisher. Und die Transportbranche trägt in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz eine hohe Verantwortung. Doch was kann man tun...
Teufelskreis Frachtraten
Die Konjunkturprognosen der führenden Köpfe der Speditionsbranche sind offenbar gemischt. Beim alljährlichen Ausblick 2013 ist vom Wachstum bis zur Zunahme von Firmeninsolvenzen alles vertreten.
Sehr sympathisch: Die Unternehmenskommunikation der Spedition „H. Freund“
„Mit Termindruck kann er umgehen. Nicht aber mit Staub auf den Felgen.“ oder „Er könnte sich auf andere verlassen. Aber er nimmt die Dinge lieber selbst in die Hand.“: Mit diesen und weiteren gelungenen Zitaten stellt die Silo-Fachspedition „H. Freund GmbH“ aus Frechen ihre Mitar...
Neugierig, wer die Anwender unserer SPEDION App sind?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei unter der neuen Rubrik "Unsere Anwender". Dort lesen Sie beispielsweise, wie die Krug-Gruppe mehr Ruhe in die Disposition brachte. Sie erfahren, dass die Friedrich Wildt GmbH jetzt die geleisteten Stunden ihrer Mitarbeiter einf...
Sympathischer Imagefilm für den Logistikstandort Deutschland
Der vierminütige Imagefilm der „Logistics Alliance Germany“ spielt wunderbar mit den Klischees über „uns Deutsche“ und zeigt auf, warum Deutschland gerade deshalb der perfekte Logistikpartner ist ...
Fitness für Fernfahrer: Gesundheitsmanagement in Speditionen
Ob Lauftraining, Entspannungskurse oder kostenloses Obst im Fahrerkühlschrank: Immer mehr Speditionen bieten ihren Mitarbeitern interessante Angebote rund um die Themen Fitness und Ernährung an.Oberstes Ziel der betrieblichen Gesundheitsprogramme ist es, die Gesundheit und Leistu...
Neuste Beiträge
Kategorien
Archiv