Plakataktion thematisiert Smartphone-Gebrauch von Eltern
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn Mama und Papa ständig das Smartphone benutzen? Keine guten, meint das Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Frankfurt am Main.
Februar 2017
Plakataktion thematisiert Smartphone-Gebrauch von Eltern
Welche Auswirkungen hat es auf Kinder, wenn Mama und Papa ständig das Smartphone benutzen? Keine guten, meint das Netzwerk Frühe Hilfen der Stadt Frankfurt am Main.
Frischelogistik en miniature: Ein Hochregallager im Maßstab 1:87
Was, glauben Sie, ist die beliebteste Sehenswürdigkeit Deutschlands? Schloss Neuschwanstein, die Bodenseeinsel Reichenau, der Kölner Dom? Weit gefehlt – es ist das Miniatur-Wunderland in Hamburg. Eine Million Menschen haben die größte Modelleisenbahnanlage der Welt in der histori...
Das ewige Hin und Her zwischen Überstunden und Zeitausgleich
Lange Schichten, unregelmäßige Arbeitszeiten, Überstunden, Wochenend- und Nachtarbeit: Lkw-Fahrer haben mit harten Arbeitszeiten zu kämpfen. Schwarze Schafe auf Unternehmerseite hoffen auf lasche Kontrollen und schicken ihre Fahrer 60 Stunden oder mehr auf die Straße. Das kann so...
App-Tipp: Rückenschule
Rückenschmerzen sind eine echte Qual. Um Schmerzen vorzubeugen oder diese zu verringern, bietet Ratiopharm die kostenlose Smartphone-App „Rückenschule“ an. Die mobile Anwendung beinhaltet 18 einfach zu erlernende Übungen, per Video kompakt und anschaulich erklärt.
Skurril: Start-up will Briefe und Pakete zum Mond schicken
Kinder, spart euer Taschengeld! In naher Zukunft soll es möglich sein, kleine Gegenstände zum Mond zu schicken – Liebesbriefe zum Beispiel oder Familienfotos. Ende 2017 will das amerikanische Start-up-Unternehmen Astrobotic mit einem selbst entworfenen Shuttle ins All fliege...
Damit Hund und Zusteller beste Freunde werden
Das ist ja mal eine tolle Idee! Um das Zusammentreffen von Postboten und Hunden zu verbessern, haben die Österreichische Post und der Futterhändler Fressnapf Briefzusteller im richtigen Umgang mit den Vierbeinern geschult.
Junge Fahrer, alte Autos – eine gefährlich Kombination
Bei jungen Fahrern ist das Risiko für einen schweren oder tödlichen Unfall fast doppelt so hoch wie bei einem Erwachsenen. Pro Jahr sind in dieser Altersgruppe nach Angaben des Statistischen Bundesamts knapp 500 Tote und 10.000 Schwerverletzte zu beklagen, obwohl sie nur acht Pro...
Neuste Beiträge
Kategorien
Archiv