SPEDION stellt Teilnehmerrekord bei J. P. Morgan Lauf auf
13 SPEDION Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starteten bei der 29. J. P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt am Main.
Suche nach
Allgemein
SPEDION stellt Teilnehmerrekord bei J. P. Morgan Lauf auf
13 SPEDION Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter starteten bei der 29. J. P. Morgan Corporate Challenge in Frankfurt am Main.
Was Sie schon immer über SPEDION wissen wollten, …
Über die frisch aktualisierte Crew-Statistik können Sie unser SPEDION Team noch ein bisschen besser kennenlernen.
SPEDION immer in Bewegung: Weltkulturerbelauf in Bamberg
Gemeinsam mit SPEDION Kunde Pflaum Logistik war das SPEDION Laufteam als Teilnehmer beim Bamberger Weltkulturerbelauf am Start.
SPEDION beim Aschaffenburger Citylauf: Gegen den „Büroblues“
Wir weiten unser Laufrevier aus: Unser SPEDION Laufteam startete jetzt erstmals auch beim Aschaffenburger Citylauf.
translogica Wok-Meisterschaft: SPEDION war dabei!
Im Eiskanal Innsbruck-Igls absolvierte das SPEDION Team bei der translogica Wok-Meisterschaft 2023 eine höchst rasante Fahrt im Vierer-Bob.
SPEDION Team in Frankfurt: Läuft und läuft und läuft …
Erst gemeinsam laufen, dann gemeinsam Abendessen: Mit neun Mitarbeitern war SPEDION Teilnehmer des weltweit größten Firmenlaufs – der J. P. Morgan Corporate Challenge – in Frankfurt am Main.
Live und in Farbe: SPEDION auf der Fachmesse LogiMAT 2022
Vom 31. Mai bis 2. Juni öffnet die Fachmesse LogiMAT in Stuttgart endlich wieder ihre Tore. SPEDION ist als Aussteller dabei und hat spannende Neuheiten für Sie im Gepäck.
T-Matik in Greven mit SPEDION und LOGENIOS
Deutschlands größte Telematikmesse T-Matik startet am 11. Mai endlich wieder durch. Und es gibt auch einen Grund zum Feiern: Die T-Matik öffnet an diesem Tag von 9 Uhr bis 16 Uhr zum 10. Mal ihre Türen!
Fachmesse LogiMAT 2022 in Stuttgart auf Mai verschoben
Ein wenig später als eigentlich geplant und gewohnt findet die LogiMAT 2022 in Stuttgart nicht im März, sondern vom 31. Mai bis 2. Juni statt. Die Organisatoren der internationalen Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement begründen dies mit der aktuellen Corona-...
VR Image-Award 2021: Silber für SPEDION in der Kategorie Telematik-Drittanbieter
Das Image-Ranking der Fachzeitschrift VerkehrsRundschau ist für Anbieter von Produkten und Dienstleistungen für den Fuhrpark immer ein ausgezeichneter Indikator: Wie gut steht das eigene Unternehmen im Vergleich mit den Mitbewerbern am Markt und bei den Kunden da? Durch ein unabh...
Fachmesse LogiMAT auf März 2022 verschoben
Jetzt ist es offiziell: Die auf den Frühsommer verschobene LogiMAT – Internationale Fachmesse für Intralogistik-Lösungen und Prozessmanagement wird in diesem Jahr gar nicht mehr stattfinden. Die nächste Präsenzveranstaltung ist erst wieder für 2022 angesetzt.
transport logistic 2021 als Online-Konferenz
Nach wie vor hohe Corona-Infektionszahlen rund um die Welt sprechen nicht für eine baldige Aufhebung der aktuell geltenden Reisebeschränkungen. Die Organisatoren der ursprünglich vom 4. bis 7. Mai 2021 als Präsenzveranstaltung unter strengen Hygienebedingungen geplanten Fachmesse...
SPEDION wünscht ein frohes neues Jahr
Auf ein frohes neues Jahr! Ein Wunsch, der in diesem Jahr wohl bei den meisten um ein ebenso schlichtes wie passendes „normales Jahr“ ergänzt werden dürfte. Nach einem Jahr, in dem alles plötzlich anders war als gewohnt, ist unsere feste Zuversicht, dass 2021 endlich wieder Norma...
Toilettenlisten und Schutzmasken
Die ansonsten verlässlich geöffneten sanitären Anlagen: verschlossen. Die Versorgung mit einer warmen Mahlzeit oder einem frischgebrühten Kaffee im Kiosk oder Restaurant: Fehlanzeige. Schutzmasken: ein rares Gut. Die weltweit grassierende Corona-Pandemie bringt im Berufsalltag vo...
LogiMAT 2020 abgesagt und LOGENIOS Forum verschoben
Eigentlich sollte sich bei der internationalen Fachmesse LogiMAT vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart wieder alles um effiziente, innovative und zukunftsorientierte Intralogistik- und Prozessmanagementlösungen drehen. Doch dann kam SARS-CoV-2 dazwischen. Der die Lungenkrankheit...
LogiMAT 2020: SPEDION und LOGENIOS an einem Stand
Bei der internationalen Fachmesse LogiMAT dreht sich vom 10. bis 12. März 2020 in Stuttgart wieder alles um Lösungen, die Ihr Unternehmen noch effizienter, wettbewerbsfähiger und fit für die Zukunft machen. Auf die Lösungen von SPEDION treffen gleich alle drei Aspekte zu.
Deutsche sind Paketweltmeister
24 Pakete pro Jahr und Kopf – fast nirgendwo werden so viele Pakete zugestellt, wie in Deutschland. Das hat eine Untersuchung der Unternehmensberatung McKinsey in 17 Ländern ergeben. Größer ist das Paketvolumen pro Kopf nur in China, wo es 70 Pakete im Jahr sind – wobei hier auss...
transport logistic 2019: SPEDION zeigt neue Funktionen und Tools
Alle zwei Jahre lädt München zur transport logistic. Die internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain ist eine einzigartige Gelegenheit, sich intensiv mit Fachleuten aus der ganzen Welt auszutauschen. Selbstverständlich ist auch SPEDION vom 4. bis 7. Juni...
Versicherung gegen Rufschädigung
Imagekrisen – beispielsweise durch Rufschädigung, schlechte Presse oder einen Shitstorm im Internet – zählen mittlerweile zu den größten Unternehmensrisiken. Interessant ist, dass Unternehmen sich gegen solche Reputationskrisen versichern können. Seit 2012 bietet die Munich Re Re...
Cooler Trend: Außergewöhnliche Ampelsymbole
Ehrlich gesagt dachten wir bisher, Ampeln zeigen nur farbige Kreise an oder eben das berühmte DDR-Ampelmännchen. Weit gefehlt! Immer mehr Kommunen setzen auf außergewöhnliche Ampelsymbole, die den Fußgängern den grauen Straßenalltag versüßen und Touristen anlocken sollen. Die bes...
LogiMAT 2019: Käffchen?
Ab heute ist LogiMAT 2019 – und alle gehen hin. Denn wer die Internationale Fachmesse für Intralogistik und Prozessmanagement vom in Stuttgart verpasst, verpasst auch die einzigartige Möglichkeit, sich umfassend über fortschrittliche Lösungen und zukunftsweisende Trends des Markt...
Sonderurlaub: Anspruch auf einen freien Tag
Ob Hochzeit, Geburt oder Beerdigung – in bestimmten Fällen haben Arbeitnehmer aus dringenden persönlichen Gründen Anspruch auf sogenannten Sonderurlaub. Welche Anlässe das sind, ist im Arbeits- oder Tarifvertrag oder in der Betriebsvereinbarung geregelt. Fehlen dort entsprechende...
O’zapft is bei SPEDION
Oktoberfest geht nur in München? Weit gefehlt! Mit unserem traditionellen SPEDION-Oktoberfest mit dem gesamten Team haben wir die Party einfach mal in den schönen Spessart verlegt. Hier gab es zwar keine Lederhosen und Dirndl zu bestaunen, dafür aber einen beeindruckenden SPEDION...
Laufend für den guten Zweck
Im Juni fand in Frankfurt am Main eines der größten Laufevents Europas und der weltweit größte Firmenlauf statt – die J.P. Morgan Corporate Challenge. Als Teil einer Spendenlaufserie, die vom global aktiven Finanzdienstleister J.P. Morgan organisiert und mit der wirklich tollen U...
ADAC TruckService: Das Rekordjahr 2017 in Zahlen
Hatten Sie im vergangenen Jahr eine Lkw-Panne? Und haben Sie vielleicht Hilfe vom ADAC TruckService in Anspruch genommen? Dann waren Sie damit keinesfalls alleine: In 2017 ist der Lkw-Pannendienst des ADAC so häufig ausgerückt, wie lange nicht mehr. Das haben wir in einem Jahresr...
SPEDION wieder auf der T-Matik 2018 in Greven dabei
Sie mögen es umfassend informativ, fachlich professionell und anheimelnd zugleich? Dann sind Sie auf der Telematikmesse T-Matik am 15. Mai 2018, von 9 bis 17 Uhr, im Industrieloft Ballenlager in Greven goldrichtig. Als Organisator schafft es die LIS – Logistische Informationssyst...
Betriebliche Weihnachtsfeiern: Das sagt das Arbeitsrecht
Erst auf den Weihnachtsmarkt, später ins Restaurant und dann ab in den Club: Im Dezember feiern viele Betriebe so ihre Weihnachtsfeiern. Damit es dabei auch wirklich lustig zugeht, sollten Arbeitgeber und Arbeitnehmer sich an die Regeln halten. Das sagt das Arbeitsrecht: Welche ...
VR Anwendertage: Logistik digitalisieren
Sie sind (jeweils w/m) Geschäftsführer, Inhaber, Fuhrpark-, Speditions- und Verkehrsleiter, IT-Verantwortlicher, Controller, kaufmännischer Leiter in Transportunternehmen und Speditionen, Transportlogistikverantwortliche, Versand- und Distributionsleiter aus der verladenen Wirtsc...
Pilotprojekt der Post: Briefe nicht mehr täglich?
Im Sommer hat die Deutsche Post unbemerkt von der Öffentlichkeit einen Testlauf durchgeführt, der die Briefzustellung grundlegend verändern könnte. Dabei sollten ausgewählte Kunden wählen, ob sie ihre Briefe lieber als Sammelzustellung an einem einzigen Wochentag, an drei Wochent...
Fachveranstaltung Todsündenliste: „Gelbe Karte“ vermeiden
Seit Beginn des Jahres gilt die neue EU-Verordnung 403/2016, und mit ihr eine erweiterte Todsündenliste und ein verschärftes Risikoeinstufungssystem für Fuhrparkbetreiber. Die europäischen Transportwege werden von den zuständigen Stellen nun noch engmaschiger kontrolliert. Verstö...
Vorfreude auf den „Gilde Frische Logistics Day“ am 29.09.2017
Am 29. September 2017 wird es voll bei Gilde Frischelogistik (GFL) im südhessischen Groß-Gerau: Gemeinsam mit der Zentrag eG und dem Bundesverband Güterkraftverkehr Logistik und Entsorgung (BGL) e.V. lädt das Unternehmen Logistikverantwortliche, Geschäftsführer und Vorstände zum ...
SBS bietet Praxisleitfaden zu Fahrer-Regularien jetzt auch als SPEDION-integrierbare App
Die gesetzlichen Vorschriften für Berufskraftfahrer sind zahlreich, kompliziert, ändern sich stetig und müssen auch von Fuhrparkinhabern und Verkehrsleiter regelmäßig angewiesen und kontrolliert werden. Um diese Unterweisung zu vereinfachen, hat der Bildungsanbieter „SBS Fahrertr...
Handwerkerumfrage: Deutsche verbinden gepflegte Berufskleidung mit professioneller Arbeit
Es ist wenig überraschend, aber nochmal ein guter Hinweis für die eigene Professionalität: Der „Handwerkerumfrage 2016“ zufolge legen die Deutschen neben Fachwissen und Pünktlichkeit auch großen Wert auf eine gepflegte Berufskleidung bei Handwerkern. Die Hälfte aller Befragten sc...
Treffen Sie uns – auf der transport logistic 2017
Es ist zwar noch ein bisschen hin, aber wir stecken bereits mitten in den Vorbereitungen: Am 9. Mai beginnt in München die transport logistic, die Weltleitmesse der internationalen Transport- und Logistikwirtschaft. Vier Tage lang zeigen mehr als 2.000 Aussteller aus rund 60 Länd...
Unfallversicherung: Erklärvideo zu neuem Meldeverfahren
Jedes Jahr müssen Unternehmen den Lohnnachweis ihrer Beschäftigten an ihre Berufsgenossenschaft oder Unfallkasse schicken, damit die Beiträge zur Unfallversicherung berechnet werden können. Ab 2017 gibt es hierfür ein neues Meldeverfahren – den digitalen Lohnnachweis. Wie das dig...
Junge Fahrer, alte Autos – eine gefährlich Kombination
Bei jungen Fahrern ist das Risiko für einen schweren oder tödlichen Unfall fast doppelt so hoch wie bei einem Erwachsenen. Pro Jahr sind in dieser Altersgruppe nach Angaben des Statistischen Bundesamts knapp 500 Tote und 10.000 Schwerverletzte zu beklagen, obwohl sie nur acht Pro...
Glückatlas 2016: Franken ist zweitglücklichste Region Deutschlands
Trotz aller Krisen hat das Glück der Deutschen einen deutlichen Sprung gemacht: Laut „Glückatlas 2016“ der Deutschen Post liegt das Glücksniveau in diesem Jahr bei 7,11 Punkten auf einer Skala von 0 bis 10. Seit 2010 verharrte es um die 7,0 Punkte. Franken, wo SPEDION seinen Sitz...
Wegeunfall: Wann die Unfallversicherung einspringt – und wann nicht
Auf dem Weg von zuhause zur Arbeit und zurück sind Beschäftigte prinzipiell versichert. Der Versicherungsschutz beginnt beim Durchschreiten der eigenen Haustüre (also nicht etwa im Treppenhaus) und endet mit dem Betreten des Betriebsgeländes. Versicherungstechnisch ist ein sogena...
Wenn die Arbeit ruft: Ständige Erreichbarkeit gefährdet die Gesundheit
Lesen Sie öfter mal dienstliche E-Mails nach Feierabend? Ruft Ihr Chef Sie auch am Wochenende an? Von rund einem Viertel der Berufstätigen wird erwartet, dass sie auch außerhalb ihrer Arbeitszeit erreichbar sind. Doch diese Erreichbarkeit kann sich negativ auf die Leistungsfähigk...
Rückengesundheit: Jetzt noch kostenlose Veranstaltungsmodule bestellen
Erinnern Sie sich noch an „Denk an mich. Dein Rücken“? Offiziell ist die Präventionskampagne zwar schon beendet. Betriebe sind aber ausdrücklich aufgerufen, die Veranstaltungsmodule der Kampagne noch bis Ende dieses Jahres auszuleihen – zum Beispiel für einen Firmengesundheitstag...
SPEDION bei den IT-Anwendertagen der Transportbranche am 6. und 7. Dezember
Wahrscheinlich haben Sie sich schon längst angemeldet. Aber falls nicht, möchten wir Sie schnell an einen wichtigen Branchentermin erinnern: Die IT-Anwendertage 2016 der VerkehrsRundschau. Die Tagung findet in diesem Jahr in Bad Homburg statt, und zwar am 6. und 7 Dezember. S
Gemeinsam gegen Blutkrebs: So einfach registrieren Sie sich als Spender
Kürzlich habe ich eine Whatsapp-Nachricht erhalten mit der Einladung zu einer Typisierungsaktion. Ein kleiner Junge in meiner Stadt hat Leukämie und sucht einen Stammzellenspender. Da fielen mir die Plakate mit dem großen Mund und dem Wattestäbchen ein, die wochenlang an Bushalte...
SPEDION-Team auf der IAA Nutzfahrzeuge 2016
Alle zwei Jahre steht ein Termin fest auf unserem Programm: Die Internationale Automobil-Ausstellung (IAA) Nutzfahrzeuge. 2016 findet die Weltleitmesse für Mobilität, Transport und Logistik vom 22. bis 29. September 2016 dem Motto "Ideen sind unser Antrieb“ statt. Das SPEDION-Tea...
Work-Life-Balance auch für Männer immer wichtiger
Ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Karriere und Privatleben – wenn ich mich in meinem Freundes- und Bekanntenkreis so umsehe, wünscht sich das eigentlich jeder. Rar sind die Männer und Frauen, die rund um die Uhr arbeiten und sich ausschließlich auf die Karriere fokussieren. ...
Gute Nacht! Sieben Tipps für einen besseren Schlaf
Kraftfahrer haben selten ideale Voraussetzungen, um gesund und gut zu schlafen. On the road ist es oft laut und die Luft am Rastplatz ist schlecht. Im Fahrzeug ist es unbequem und die Temperatur stimmt selten. Außerdem kommen die Schlafenszeiten ständig durcheinander. Dennoch kan...
Standstreifen nur für Pannen da
Es ist ja immer ziemlich verlockend: Staut sich der Verkehr kurz vor einer Ausfahrt, nutzen manche Auto- und Lastfahrer den Standstreifen, um am Stau vorbei die Autobahn zu verlassen. Dass das nicht nur gefährlich, sondern auch verboten ist, haben wir kürzlich in der Welt g...
Erste Fitnessanlage für Berufskraftfahrer in Deutschland eröffnet
Was für eine coole Idee: Mitte April hat die Stiftung Truckers Life eine Outdoor-Fitnessanlage für Berufskraftfahrer eröffnet – quasi als Äquivalent zu den Kinderspielplätzen auf deutschen Rastplätzen. Die Anlage befindet sich an der A2 im niedersächsischen Lauenau in der Daimler...
Kopf hoch – das Handy kann warten!
Es ist alarmierend: Immer mehr Autofahrer nutzen ihre Smartphones auch während der Fahrt und werden damit zu einem ernsthaften Verkehrsrisiko. Zu diesem Ergebnis kommt eine noch unveröffentlichte Studie der Technischen Universität Braunschweig, die den Radioprogrammen NDR Info un...
Hoffnung auf weniger Verkehrstote: ADAC entwickelt neues Crashtestverfahren
Wussten Sie, dass der ADAC Crashtests durchführt und diese auch weiterentwickelt? Mit einem ganz neuen Crashtestverfahren simuliert der Automobilclub jetzt deutliche realitätsnähere Frontalzusammenstöße zweier PKW. Im Gegensatz zum Standard-Crashtest nach EuroNCAP fährt das Fahrz...
SPEDION wird Teil der „Kooperation Logistik Spedition (KoLoS)“
Gemeinsam sind wir stark – unter diesem Motto arbeiten rund 40 mittelständische Logistikunternehmen aus Deutschland, der Schweiz, Österreich und Luxemburg unter dem Dach von KoloS – der Kooperation Logistik Spedition zusammen. Und auch wir als Telematikexperten sind neuerdi...
Notrufsystem „eCall“ wird ab März 2018 Pflicht
Wie können Rettungskräfte schneller zum Unfallort gelangen und dort effizienter helfen? Antwort auf diese Frage soll das automatische Notrufsystem „e-Call“ liefern, das ab März 2018 in allen neu zugelassenen PKW und Nutzfahrzeuge bis 3,5 Tonnen Pflicht wird. Laut EU soll das Syst...
Unfallhochburgen: Hier kracht‘s am meisten
In Hamburg und Berlin passieren die meisten Unfälle, in der Hansestadt sogar rund 25 Prozent mehr als in den restlichen Bundesländern. Das belegen Zahlen einer Umfrage durch das Versicherungsportal Check24.de. In Mecklenburg-Vorpommern hingegen geht es laut Studie besonders ruhig...
Frohe Festtage und allzeit gute Fahrt!
Zum Ende dieses sehr spannenden, ereignis- und erfolgreichen Jahres wünscht SPEDION besinnliche und entspannte Feiertage. Nicht jeder hat jedoch das Glück, diese Zeit in den heimischen vier Wänden zu verbringen. Für Berufskraftfahrer, denen der Dienstplan ein Weihnachten im...
Reminder: SPEDION auf den IT-Anwendertagen in Berlin
Unbedingt einplanen sollten Telematik-Interessierte den Besuch der IT-Anwendertage 2015, zu denen das Fachmagazin VerkehrsRundschau am 11. und 12. November nach Berlin einlädt. Denn auch in diesem Jahr sind nicht nur die Anbieter und Experten vor Ort, sondern auch viele Anwender,...
Interaktive Werbeaktion für den Parkassistenten von Fiat
Ok, jetzt oute ich mich mal: Ich kann nicht einparken. Vorwärts geht ja noch, aber seitlich ist selbst nach 17 Jahren Führerschein nur selten drin. Daher träume ich auch von einem Parkassistenten wie den von Fiat, den die Netzwerkagentur Leo Burnett gerade mit einer sehr gelungen...
Jim Bachor verwandelt Schlaglöcher in Kunstwerke
Schlaglöcher sind die natürlichen Feinde jedes Auto- und LKW-Fahrers. Weil es mitunter Jahre dauern kann, bis ein Straßenkrater repariert wird, hat der amerikanische Künstler Jim Bachor das Problem selbst in die Hand genommen und zig Schlaglöcher in Chicago mit Mosaiksteinchen un...
Originell: Contargo-Mitarbeiter imitieren Beatles-Cover
Mit Containern kann man fast alles transportieren – auch Spaß an der Logistik. Um das zu beweisen, hatten Mitarbeiter des Containerspezialisten Contargo eine prima Idee: Sie imitierten eines der berühmtesten Fotos der Musikgeschichte – John, Paul, George und Ringo auf dem Z...
Erfahrungsberichte zur SPEDION-App auf den IT-Anwendertagen in Berlin
Am 11. und 12. November lädt das Fachmagazin verkehrsRUNDSCHAU zur IT-Fachkonferenz 2015 in Berlin. Zwei Tage voller informativer Vorträge zu den Themen Telematik, Speditionssoftware und digitaler Tachograf. Experten aus unterschiedlichen Bereichen unterstützen Sie dabei, die pas...
Jippieh: Neue SPEDION-Webseite ist online!
Damit unsere Kunden die Webseite von SPEDION von jedem Endgerät aus optimal aufrufen und ansehen können, haben wir diese komplett neugestaltet. Ob mit dem PC, Smartphone oder Tablet: Ab sofort werden die Elemente und Inhalte der SPEDION-Seite immer passend zur Bildschirmauflösung...
Spektakulär! Weltrekord im LKW-Springen geknackt
Beim Blättern durchs Guinessbuch der Rekorde begegnet man so manch einem verrückten Weltrekordversuch. Neu in der Kuriositätenliste: Der spektakuläre Sprung eines 16-Tonners mit 112 Stundenkilometern über eine Schanze, durchgeführt vom Lotus Formel-1-Rennteam und dem IT-Unternehm...
Österreich stoppt Tachometerbetrug
Laut VerkehrsRundschau geht unser Nachbar Österreich verstärkt gegen Manipulationen am Tachometer vor. Mit dem neuen Kraftfahrzeuggesetz führt das Land eine neue Datenbank ein, in der von jedem Fahrzeug der aktuelle Kilometerstand akribisch dokumentiert wird. Aufgenommen wird der...
Studie: Weg zur Arbeit dauert immer länger
27 Minuten braucht jeder Deutsche im Durchschnitt, um seinen Arbeitsplatz zu erreichen. Das ist lang: Noch vor vier Jahren betrug der durchschnittliche Arbeitsweg 20 Minuten. Und der Trend ist global: Weltweit benötigen Arbeitnehmer im Schnitt fünf Minuten länger ins Büro als noc...
SPEDION auf der transport logistic in München
Das Mindestlohngesetz bringt zusätzliche Dokumentationspflichten mit sich: Seit Januar müssen die Arbeitszeiten aller Arbeitnehmer präzise aufgezeichnet und mindestens zwei Jahre archiviert werden. SPEDION stellt Nutzern der SPEDION App hierfür jetzt Mindestlohn-Reports zur Verfü...
Projekte zum Schutz von Kindern im Straßenverkehr ausgezeichnet
Rund 80 Kinder unter 15 Jahren verunglücken jeden Tag in Deutschland – als Fußgänger, mit dem Fahrrad oder als Beifahrer im Auto. Mit dem Präventionspreis „Der Rote Ritter“ fördert der Verein „Aktion Kinder-Unfallhilfe“ herausragende Ideen, die Kinder sicherer durch den Straßenve...
Girls’ Day 2015: Junge Frauen ans Steuer holen!
Am 23. April 2015 ist wieder Girls’ Day – der bundesweite Aktionstag zur Motivierung von Mädchen und Frauen für technische und naturwissenschaftliche Berufe. Für Speditionen und Fuhrparkunternehmen bietet der Tag eine wunderbare Gelegenheit, um jungen Schülerinnen aus der Umgebun...
Süßigkeiten machen dick – Laster muss abspecken
Zum drastischen „Abnehmen“ hat die Polizei jüngst an der A7 einen Transporter-Fahrer gezwungen. Den Beamten fiel ein Kleintransporter auf, der augenscheinlich überladen war. Die Waage bestätigte den Verdacht: 5430 Kilogramm betrug das Gesamtgewicht, nur 3500 Kilo hätten es sein d...
Förderprogramm „Schaufenster Elektromobilität“
Ausgerechnet wir Deutschen müssen in Sachen Elektromobilität dringend Gas geben. 2013 wurden bei uns lediglich 7.940 Elektrofahrzeuge zugelassen, während in den Niederlanden 22.797, in Frankreich 14.327 und in Norwegen 8.564 E-Autos an den Start gingen. Dabei sollen doch bis 2020...
Image Award: SPEDION auf Anhieb unter den besten Fünf
Der Image Award der VerkehrsRundschau zählt zu den begehrtesten Auszeichnungen in der Telematikbranche. Alle zwei Jahre gibt die Branchen-Fachzeitschrift eine aktuelle Marktstudie in Auftrag, bei der 522 nach dem Zufallsprinzip ausgewählte Entscheider in Transportunternehmen, Spe...
Schrille Klimaschutz-Kampagne
Mit ihren – nennen wir es mal mutigen – Werbespots hat die Medienkampagne „Zusammen ist es Klimaschutz“ des Umweltministeriums für Aufsehen gesorgt. Die Filme sollen vor allem junge Menschen auf das Thema Energiesparen aufmerksam machen. Zu sehen ist beispielsweise ein junges Mäd...
Save the date: Leitmesse transport logistic in München
In Kürze ist es wieder soweit: Die internationale Transport- und Logistikbranche trifft sich zur Weltleitmesse transport logistic in München. Vom 5. bis 8. Mai stellen mehr als 2.000 Aussteller aus 63 Ländern ihre Produkten und Dienstleistungen aus den Bereichen Logistik, Mobilit...
Vorsicht, daddelnde Fußgänger: Unfallgefahr durch Smartphones
Quizduell spielen, Mails checken oder mit Kopfhörern Musik hören und dabei durch die Fußgängerzone laufen – das ist keine gute Idee! Viele Verkehrsteilnehmer, vor allem Fußgänger und Radfahrer, unterschätzen das Risiko durch die Ablenkung am Handy. Die Polizei beobachtet zunehmen...
Branchenkampagne „Dämmen lohnt sich“
Seit Juni 2014 macht der Verein Qualitätsgedämmt e.V. mit seiner groß aufgelegten Kampagne „Dämmen lohnt sich“ auf das Thema Wärmedämmung aufmerksam. Flyer, Broschüren, Zeitungsbeilagen sowie ein TV-Spot mit Ulrich Wickert sollen Objektivität in die Debatte um den Nutzen von Fass...
SPEDION im Experteninterview mit Birte Karalus
Bernd Schoob – seit genau zwei Jahren Gesellschafter der SPEDION GmbH – gilt deutschlandweit als ausgewiesener Telematik-Experte. Kein Wunder, dass er zu dem Thema immer wieder um Statements und Interviews gebeten wird. Diesmal hat ihn die bekannte Fernsehmoderatorin Birte Karalu...
Kleiner Reminder: Licht an, Warnweste an Bord!
Seit Juli 2014 gilt auch in Deutschland die allgemeine Warnwestenpflicht – jeder PKW, LKW oder Bus muss unabhängig von der Anzahl der mitfahrenden Personen eine Signalweste mitführen. Die Weste in Rot, Gelb oder Orange muss der DIN EN 471 beziehungsweise der EN ISO 20471:2013 ent...
Umfrage: Frauen am Steuer fluchen mehr
30.000 belgische, deutsche, italienische, niederländische und spanische Autofahrer hat das Portal Autoscout24 zu ihrem Fahrstil befragt. Mit interessanten Ergebnissen zum Fluchen am Steuer und der Einstellung zum Tempolimit:- Zwei Drittel aller...
Transportbranche: Große regionale Unterschiede bei Azubi-Gehältern
Die Gehälter von Auszubildenden in Deutschland unterscheiden sich zum Teil gewaltig: Während Azubis des Bauhandwerks in Westdeutschland im vierten Lehrjahr bis zu 1.400 Euro im Monat ausbezahlt bekommen, beträgt die Vergütung im privaten Verkehrsgewerbe im ersten Lehrjahr in Thür...
SPEDION Blog feiert zweiten Geburtstag: Die Highlights des letzten Jahres
Seit dem 30. September 2012 – also heute genau vor zwei Jahren – liefert der SPEDION Blog knackige Infos aus der Welt der Telematik, der SPEDION GmbH und der gesamten Logistik- und Transportbranche.Auch in den vergangenen 365 Tagen seit dem ersten Geburtstag unseres Blog sind wöc...
Smartphone RG700 von Ruggear im Praxistest
Regen, Stöße, Stürze: Im harten Logistikalltag müssen elektronische Endgeräte einiges aushalten. Ob die Werbesprüche der Smartphone-Anbieter auch halten, was sie an Robustheit und Wasserdichtheit versprechen, testet regelmäßig das Onlinemagazin eurotransport.de.Im aktuellen Test ...
Immer viel zu liefern: 50 Jahre Shoppingcenter in Deutschland
Am 2. Mai 1964 feierte das erste Einkaufszentrum Deutschlands Eröffnung. Das Main-Taunus-Zentrum in Sulzbach entstand nach amerikanischem Vorbild an der A 66 zwischen Wiesbaden und Frankfurt und konzentrierte zum ersten Mal in Europa Geschäfte und Kaufhäuser „auf der grünen Wiese...
Zustell-Logistik: Die eigene Paketbox im Vorgarten
Wer online bestellt, will seine Ware so schnell wie möglich in Händen halten. Deshalb entscheiden sich immer mehr Online-Shopper für Same-day-Delivery, also die Lieferung am gleichen Tag. Doch was, wenn man bei der Lieferung durch den Postboten oder Paketzusteller gar nicht zu Ha...
Z3-Fans organisieren Sommerfest für Kinder aus Kriegs- und Krisengebieten
Bereits zum dritten Mal hat das z3-forum – eine Internetplattform von Z3-Enthusiasten – ein kunterbuntes Sommerfest für die Kinder vom Internationalen Friedensdorf in Oberhausen ausgerichtet. Neben vielen Spielstationen und leckeren Speisen und Getränken war das größte Highlight ...
Deutsche erhalten im Schnitt 18 berufliche Mails pro Tag
Sind Sie auch manchmal genervt von der Mailflut, die Ihren Posteingang erreicht – egal, ob über den lokalen Computer, das Tablet oder Ihr Smartphone? Verbringen Sie auch viel zu viel Zeit damit, wichtige Mails von unwichtigen zu trennen und die relevanten richtig abzulegen?Dann s...
Immer mehr Kunden nutzen Lieferung am gleichen Tag
Noch nutzen nur rund ein Prozent aller Onlineshopper die Same-day Delivery – also die Zustellung von Waren noch am Tag der Bestellung. Das dürfte sich laut einer aktuellen Studie der Unternehmensberatung McKinsey & Company rasant ändern: Bereits 2020 würde die taggleiche Lief...
74 Prozent aller jungen Deutschen nutzen Smartphone im Bett
Wer heute zwischen 16 und 25 Jahren alt ist, nutzt sein Smartphone täglich, um sich über Produkte, Preise und Anbieter zu informieren. 74 Prozent tun dies im Bett, 73 Prozent im Wohnzimmer, 42 Prozent in der Küche und 32 Prozent sogar im Bad, so das Ergebnis einer aktuellen Studi...
CAR.A.MIA: Auto-Lifestyle-Magazin für Frauen
Ja, liebe Kerle da draußen: Auch Frauen lieben Autos und interessieren sich für PS, Tuning und Geschwindigkeit. Nur eben ein bisschen anders, als ihr das tut. Außerdem sind 45 Prozent aller Autofahrer und rund neun Millionen der potenziellen Autokäufer in Deutschland weiblich. Da...
Riskant: Smartphone am Steuer
Trotz Punktereform nutzen immer mehr Autofahrer ihr Handy am Steuer – das ist das Ergebnis einer Umfrage, die der Kfz-Direktversicherer DA Direkt zum Tag der Verkehrssicherheit am 21. Juni durchgeführt hat.Demnach nutzen immer mehr Deutsche (2014: 30 Prozent, 2013: 20 Prozent) na...
Je länger der Stau, desto besser geht’s der Wirtschaft
Der Stau ist ein Phänomen, das uns gerne gestohlen bleiben kann. Interessant jedoch ist, dass Staus auch Rückschlüsse auf unsere Wirtschaft zulassen und ein spannender Konjunkturindikator sind. Je länger die Wartezeit – so Verkehrsexperten der Mobilitätsagentur Inrix – desto eher...
Blitzerwarnung direkt aufs Handy
Rechtlich ist es ja nicht ganz lupenrein, sich vor Blitzern warnen zu lassen. Aber Bußgelder bezahlen und Punktesammeln kann ja auch ganz schön fies sein, weswegen uns das Angebot von www.blitzer.de schon sehr gut gefällt. Die App für Android, I-Phone oder Windows Phone warnt in...
Checkliste für die Abfahrtskontrolle
Entspannt und sicher ankommen – das wünschen sich LKW-Fahrer und Speditionen gleichermaßen. Um böse Überraschungen von vornherein zu vermeiden, müssen Trucker vor Fahrtantritt eine Sicht- und Funktionskontrolle durchführen und ihr Fahrzeug auf die wichtigsten Mängel untersuchen. ...
Deutsche Bahn, Otfried Preußler und La Brass Banda sind „Sprachwahrer des Jahres 2013“
„Fahr mim Bulldog in de Wiesn leg mi nackert an mein see, weil die nackertn gspiern nackert an see so wunderschee…“ Bei den grandiosen Konzerten der bayrischen Blasmusikgruppe LaBrassBanda verstehen wir auf Anhieb zwar nicht alles, aber die Jungs machen einfach Spaß und leisten –...
Lesetipp: Interview zum erfolgreichen Daimler-Blog
Im Februar haben wir in einem Gastbeitrag fünf gelungene Corporate Blogs, also Online-Tagebücher von Unternehmen wie MAN oder Ritter Sport, vorgestellt. Ganz oben mit dabei: Der Blog von Daimler, der auch für viele Kommunikations-Experten als Musterbeispiel für erfolgreiche Mitar...
Fahren und Rangieren ohne toten Winkel
Rechts abbiegen – das ist für viele LKW-Fahrer mit der Angst verbunden, irgendwann vielleicht doch einmal einen Radfahrer oder Fußgänger zu übersehen. Schließlich passieren immer wieder schwere Unfälle beim Abbiegen von LKW, Bussen oder Transportern, bei denen Menschen, oft Kinde...
666 Abenteurer zur Allgäu-Orient-Rallye gestartet
Die Organisatoren der Allgäu-Orient-Rallye von Oberstaufen nach Jordanien haben – soviel ist sicher – Humor und eine Vorliebe für Zahlenspiele: Für ein Startgeld von 222,22 Euro legen 111 Teams mit 666 Teilnehmern in 333 Fahrzeugen rund 6666 Kilometer zurück. Die mehr als 20 Jahr...
Was kann Telematik? Ein Kurzinterview mit SPEDION-Gesellschafter Bernd Schoob
Telematik-Systeme wie die App von SPEDION haben eine Reihe toller Funktionen. Welche Features werden in der Praxis am meisten genutzt?Früher waren die Fahrzeugposition und der Nachrichtenversand die relevantesten Entscheidungskriterien für ein Telematik-System. Heute müssen – und...
Wie finde ich die passende Telematiklösung? Anwendertagung der VerkehrsRundschau in Fulda
Telematiksysteme können entscheidend dazu beitragen, die Effizienz eines Fuhrunternehmens zu steigern. Sich vor der Investition einen umfassenden Überblick über die entsprechenden Produkte zu verschaffen und auch langfristig die Wirtschaftlichkeit der unterschiedlichen Systeme ri...
App-geschlossen: Lock8 ist das weltweit erste smarte Fahrradschloss
Zurzeit begegnen uns an allen Ecken und Enden Lifestyle-Apps, die das Leben einfacher und irgendwie cooler machen. Dazu zählt auch Lock8 (gesprochen: locate), das erste Fahrradschloss der Welt, das mit dem Smartphone geöffnet und verriegelt werden kann.Das Schloss wird einf...
SPEDION live in Greven: 7. Telematikmesse T-Matik
Als Informationsforum für aktuelle Produkte aus dem Bereich Telematik hat sich die T-Matik einen Namen gemacht. Am Dienstag, 20. Mai, organisiert der Veranstalter LIS Logistische Informationssysteme AG diese jährlich stattfindende größte Telematikmesse Deutschlands bereits zum si...
Sicher ist sicher: IKEA-Spot „Im Leben zuhause“
Ob Leon, Luca oder Laura: In jedem Zuhause wohnen mehrere kleine oder größere Gegenstände, die aus dem berühmten schwedischen Möbelhaus stammen. Damit diese den nächsten Kindergeburtstag – oder andere Herausforderungen des Alltags – auch gut überstehen, sind einige Vorsichtsmaßna...
Handy mit Herz: Das Fairphone
Gruselige Arbeitsbedingungen, Rohstoffe aus umkämpften afrikanischen Minen, giftige Elektroschrottberge – das alles nur, damit ich mit einem Freund telefonieren kann? Nicht mit dem Fairphone! Das nachhaltige Smartphone des gleichnamigen Startup-Unternehmens aus Amsterdam wird unt...
TK-Bewegungsstudie 2013: Immer mehr Deutsche arbeiten im Sitzen
Die Ergebnisse der Bewegungsstudie 2013 der Techniker Krankenkasse (TK) sind erschreckend: Sieben Stunden verbringen die Deutschen pro Tag sitzend, Berufstätige sogar neun Stunden. Das ist bereits eine Stunde mehr als die 1.000 Befragten als angenehm bezeichnen. Fast jeder Z...
Smartphones dominieren die Mediennutzung junger Menschen
Sechs Jahre nach der Erfindung des iPhones bestimmt das Smartphone den Alltag junger Menschen – so das Ergebnis einer Studie der Akademie der media in Stuttgart und der Agentur Mind Store Marketing .Die Befragung von 2.500 18- bis 25-Jährigen ergab, dass Jugendliche ihr...
Keine Angst vor Social Media Marketing!
Eine jüngst veröffentlichte Studie der Universität Liechtenstein und der Wirtschaftsuniversität Wien zeigt auf: Zwei Drittel aller kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) nutzen Social Media Netzwerke wie Facebook, Xing, Linkedin oder Twitter. Sie versprechen sich hiervon, die Be...
P.A.R.T.Y. sensibilisiert für Unfallrisiken
P.A.R.T.Y.? – Das klingt eigentlich nach einer schönen Veranstaltung mit einer Menge Spaß. Das gleichnamige neue Präventionsprogramm in Zusammenarbeit mit führenden Unfallkliniken bietet den Teilnehmern jedoch zunächst einmal das Gegenteil. Denn die Prävention beruht auf Abschrec...
Fit in den Winter: Muskeln und Gelenke stärken mit Neurac
Unterwegs auf Tour, im Büro oder nach Feierabend zu Hause etwas für den Rücken zu tun, fällt nicht immer leicht. Schon gar nicht in der kalten Jahreszeit, wenn die Couch oder das Bett noch verlockender sind als sonst. Ein besonders schnelles, weil hocheffektives Training von Musk...
FREUNDliche Weihnachten: Der Adventskalender der Spedition H. Freund
Das Warten auf Weihnachten versüßt uns die Silo-Fachspedition H. Freund GmbH & Co. KG aus Frechen mit einem Online-Adventskalender, der auf der Website www.freundliche-weihnachten.de bereitsteht.Unter dem Motto „Weihnachten mit Freunden“ warten hinter den 24 Türchen neben in...
SEPA-Umstellung: Was Unternehmen tun müssen
In drei Monaten, zum 1. Februar 2014, wird in Europa das einheitliche Zahlungssystem SEPA eingeführt. Die Abkürzung steht für "Single Euro Payments Area" und bezeichnet den einheitlichen Euro-Zahlungsverkehrsraum in Europa bzw. den bargeldlosen Zahlungsverkehr in Euro, also Überw...
Infos zum neuen Reisekostenrecht: Online-Seminar der VerkehrsRundschau
Zu Beginn des neuen Jahres gibt es eine grundlegende Reform des Reisekostenrechts. Mit der neuen Definition der Tätigkeitsstätte ändern sich auch die steuerliche Absetzbarkeit von Fahrtkosten und die Dienstwagenbesteuerung. Wer sich nicht rechtzeitig darauf einstellt, riskiert Au...
8 x Handyverbot: Interessantes und Kurioses zum Telefon am Steuer
Halt, Sie halten Ihr Handy! Telefonieren und Fahren ist in Deutschland tabu, solange das Mobiltelefon in der Hand gehalten wird. Das gilt auch für das Schreiben von SMS oder das Surfen via Smartphone. Das Telefonieren mit einer Freisprechanlage ist hingegen erlaubt.Bei einem Vers...
SPEDION Blog feiert 1. Geburtstag
Heute, liebe Blog-Leserinnen und Blog-Leser, lassen wir die Sektflaschen knallen: Der SPEDION Blog feiert seinen 1. Geburtstag. Am 30. September 2012 starteten wir unser Experiment mit dem Beitrag „Herzlich willkommen beim taufrischen Telematik-Blog von SPEDION“. Seitdem veröffen...
3. Berufsaktionstag „Transport, Verkehr, Logistik“ in Nordhausen
Mal selber einen Bus fahren, mit anderen um die Wette Reifen wechseln oder mit dem Stapler einen Lkw entladen – das können junge Leute beim Berufsaktionstag „Transport, Verkehr, Logistik“, der am 28. September 2013 in Nordhausen stattfindet. Wie jedes Jahr bieten wieder zahlreich...
Inklusion: Gleichberechtigte Teilhabe für alle Menschen
Im März 2009 ist in Deutschland die UN-Konvention über die Rechte von Menschen mit Behinderung (UN-BRK) in Kraft getreten, mit denen die Vereinten Nationen eine eindeutige Richtung für die zukünftige Politik für und mit Menschen mit Behinderungen vorgegeben. Statt einer bevormund...
2. ProLKW-Tag wirbt für Berufskraftfahrt-Ausbildung
„Berufskraftfahrer zu sein, ist mehr als ein Job. Es ist eine spannende Aufgabe mit großer Eigenverantwortung und mit einer faszinierenden Technik“, hob Stefan Weigand auf dem 2. ProLkw-Tag hervor, der Anfang August auf dem Firmengelände der Spedition Weigand in Sittensen-Lengenb...
Baby, you can drive my car: Carsharing boomt
Wir alle kennen das Dilemma: Meist benötigen wir unser Auto nur, um ins Büro zu fahren oder am Wochenende den Großeinkauf zu erledigen. Die meiste Zeit – Untersuchungen zufolge sind das in Deutschland im Durchschnitt 23 Stunden pro Tag – steht der PKW ungenutzt auf dem Parkplatz,...
Spedition Transco spendet Obstbäume an Schule
24 neue Apfelbäume auf dem Schulgelände – darüber freuen sich die Kinder der Nikolaus-Christian-Sander-Schule in Teningen im Südwesten Baden-Württembergs. Die grünen Schmuckstücke sind eine Spende des Konstanzer Speditions- und Logistikdienstleisters Transco Süd , der die Bäume w...
Wasser- und Schifffahrtsschule: Kinder entdecken Logistik
Wie funktioniert eine Schleuse? Welche Aufgaben hat ein Hafenmeister? Und warum fährt ein Handy mit dem Schiff, um in den Laden zu kommen? Im Sommer 2013 lädt die Wasser- und Schifffahrtsschule erstmalig Grundschüler der dritten und vierten Klassen dazu ein, die spannende Welt de...
VR-Fachkonferenz analysiert Einsparpotentiale im Flottenbereich
„Kostentrends und Sparpotenziale“: Unter diesem Schwerpunktthema trafen sich Ende April 2013 Fuhrparkverantwortliche und Vertreter der verladenden Wirtschaft zur Fachkonferenz „Lkw und Fuhrpark“ in Wiesbaden. Referenten namhafter Unternehmen und Institutionen machten die Tagung, ...
Verbandsmagazin veröffentlicht dreiteilige SPEDION-Serie zum Thema Telematik
Telematik polarisiert – immer noch. Während moderne Telematiksysteme wie die SPEDION App aus vielen Transportunternehmen gar nicht mehr wegzudenken sind, stehen andere der Technik immer noch skeptisch gegenüber.Dass die Angst vor hohen Investitionskosten und technischem wie perso...
"Nächstes Jahr wieder mit am Start!"
Um genau 19.30 gab Eislauf-Olympiasiegerin Katarina Witt den Startschuss für den „J.P. Morgan Corporate Challenge“, einem Firmen- und Benefizlauf durch die Frankfurter Innenstadt. Zwischen den 68.709 Teilnehmern aus 2.782 Unternehmen, die Spenden für einen guten Zweck erliefen, w...
Extrem strapazierfähig: Das Handheldgerät „BIP-6000“ im Härtetest
Viele unserer Kunden setzen auf die schickeren Smartphones oder Tablets, um ihren Fuhrpark per SPEDION App zu steuern. Nicht so Martin Progl: Der Geschäftsführer des Münchner Transportunternehmens Minicar hat seine Fahrer mit äußerst robusten Handheld-Computern der Marke Bl...
"Sie bieten, was ich suche!"
Es gibt für Unternehmer wohl kaum etwas Beglückenderes, als die Weiterempfehlung zufriedener Anwender. An ihrem Stand auf der Fachmesse transport logistic in München erlebte die SPEDION GmbH dieses Glück durch Aussagen wie "Mir wurde gesagt, Sie bieten, was ist suche!" gleich meh...
Es kann los gehen: SPEDION auf der transport logistic
Der Messestand von SPEDION auf der transport logistic in München ist fertig. Wir freuen uns schon auf viele spannende Gespräche und Besuche an unserem Stand.Sie sind auch auf der Messe in München? Dann kommen Sie bei uns vorbei in Halle B2 331/432.Informieren Sie sich über unser ...
Firmenlauf in Frankfurt: SPEDION macht mit!
Ob Azubi oder Chef, Fitness-Freak oder Couch-Potatoe: Firmenläufe – also Teamläufe für mehrere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Unternehmens, einer Behörde oder Organisation – werden immer beliebter. Klar, es macht einfach großen Spaß, gemeinsam im Team solch einen Lauf zu ...
Heuschnupfen bringt Fahrer ins Schleudern
Kirsche, Weide, Birke – gerade blüht alles gleichzeitig und Heuschnupfen-Geplagte haben richtig zu leiden. Wer dann noch hinter dem Steuer sitzen muss, sollte besonders vorsichtig sein. Denn: Eine Niesattacke hinterm Lenkrad führt schon bei Tempo 50 zu einem fast 14 Meter langen ...
Hier trifft sich die Branche: transport logistic 2013 in München
Der Zuspruch zur transport logistic ist ungebrochen: 1.950 Unternehmen aus 60 Ländern sind in diesem Jahr als Aussteller gemeldet. Um ausreichend Standflächen anbieten zu können, wurde die Leitmesse der Branche sogar um eine Halle erweitert. So haben auch die erwarteten 50.000 Be...
Samsung stellt Apple in den Schatten
Selbst Kenner der Branche sind erstaunt: Nach eigenen Angaben hat Samsung im ersten Quartal 2013 erstaunliche Rekordgewinne erzielt. Der weltgrößte Smartphone-Hersteller steigerte sein operatives Ergebnis um 54 Prozent auf 6,1 Milliarden Euro. Das trifft den großen Rivalen Apple ...
Sehen wir uns in Frankfurt bei der Anwendertagung Telematik?
Das sollten Sie sich nicht entgehen lassen: Am kommenden Dienstag, 9. April 2013, findet in Frankfurt am Main die 4. Anwendertagung Telematik statt. Eine Fachtagung "zum Anfassen"! Namhafte Telematikexperten stellen den Teilnehmern vor, was der Telematikmarkt aktuell zu bieten ha...
Junge Leute für Logistik begeistern
Mit alten Klischees aufräumen – das möchte der Deutsche Speditions- und Logistikverband (DSLV) mit seinem Imagefilm über den Berufskraftfahrer. Moderne Bilder und sympathische junge Menschen machen Lust auf den Beruf des Kraftfahrers.Gezeigt wird der dreiminütige Film bei Schulbe...
Eine Frage der Einstellung: Der ergonomische Arbeitsplatz im Büro
Nicht nur Berufskraftfahrer, auch „Schreibtischtäter“ wie wir von SPEDION sitzen zu viel und bewegen uns zu wenig. Büroarbeit ist einseitig und führt häufig zu Rückenschmerzen oder Verspannungen – vor allem, wenn die Büromöbel von schlechter Qualität sind oder nicht richtig einge...
Dem Spritklau auf der Spur
Steigende Kraftstoffpreise führen in Fuhrunternehmen immer häufiger zu zweifachen Mehrkosten. Den neben der Rechnung an der Zapfsäule sorgen verstärkt Spritdiebe für zusätzliche Einbußen. Die Meldungen bei der Polizei wie auch Berichte in den Medien zum Thema Dieselklau nehmen zu...
Wir lieben es!
Für den Einsatz mobiler Telematiklösungen wie unserer SPEDION App stellt es die perfekte Basis dar: Das Galaxy Tablet von Samsung. Aus unserer weit über ein Jahr reichenden Erfahrung mit dem Tab können wir bestätigen, dass diese Geräte von den Fahrern ausgezeichnet angenommen wer...
Neue Version von SPEDIONline 1.6
Die neue Version 1.6 ist nach langer Entwicklung und umfangreichen Tests fertig gestellt worden.21. Dezember 2012: Dies ist die letzte Anwendung, welche in Flash(Flex) erstellt worden ist. Zukünftige Versionen von SPEDIONline werden nur noch in HTML für Browser die HTML 5.0 unter...
Bernd Schoob jetzt bei SPEDION
Erfreulicher Zuwachs für die SPEDION-Spitze: Bernd Schoob ist seit dem 1. Dezember neuer Gesellschafter neben Günter Englert, Wolfram Grohse und Nils Wilhelms und verantwortet ab sofort die Bereiche Direktvertrieb, Networking und Organisation. Bernd Schoob bringt eine weitreichen...
Keine Nutzung – keine Kosten
Bei uns wird nur bezahlt, was auch tatsächlich genutzt wird: Für unsere Kunden haben wir die SPEDION App als mobile Fullservice-Telematiklösung ohne Vertragsbindung und mit modularem Buchungssystem entwickelt. Wird die SPEDION App nicht genutzt, weil Fahrzeuge längere Zeit in der...
Welche Hardware brauche ich, um die SPEDION App zu nutzen?
Für den Einsatz der SPEDION App benötigt ein Fuhrparkunternehmen lediglich ein Tablet oder Smartphone mit Androidbetriebssystem und einen Internetzugang für jeden Fahrer beziehungsweise jedes Fahrzeug. Zur Nutzung von Sonderfunktionen wie der Auslese der FMS-Daten wird zudem ein ...
Zehn gute Beispiele für Corporate Blogs
In Vorbereitung auf den Startschuss dieses Blogs haben wir ein bisschen nach rechts und links geschaut und uns mal angesehen, wie andere Unternehmen so bloggen.Dabei sind wir über folgende Liste der zehn besten Blogs von Unternehmen gestoßen, in die wir es mit dem SPEDION-Blog 20...
Entschuldigen Sie, sind Sie nicht Softwareentwickler?
Dann kommen Sie zu SPEDION! Wir suchen ab sofort einen Softwareentwickler .NET/C# (w/m), der als Teil unseres tollen, kreativen Teams Webservices und Anwendungen für die Telematikbranche konzipiert, entwickelt und realisiert. Wie beispielsweise unsere mobile Telematiklösung SPEDI...
Neugierig, wer die Anwender unserer SPEDION App sind?
Dann schauen Sie doch mal auf unserer Website vorbei unter der neuen Rubrik "Unsere Anwender". Dort lesen Sie beispielsweise, wie die Krug-Gruppe mehr Ruhe in die Disposition brachte. Sie erfahren, dass die Friedrich Wildt GmbH jetzt die geleisteten Stunden ihrer Mitarbeiter einf...
Suchen Follower auf Twitter
SPEDION ist jetzt auch bei Twitter zu finden unter spedionapp Wir freuen uns auf einen regen Austausch und viele Follower.
Neue Version 3.87 der Android Telematik App
Sehr geehrte SPEDION App Nutzer,es gibt eine neue Version der SPEDION Telematik App.Folgende Änderungen wurden in Version 3.87 umgesetzt: Foto-Gallerie mit den 20 letzten Fotos Automatisches An- und Abmelden via Fahrerkarte und digitalem Tachograf Registierung für Neukunden U...
Herzlich willkommen beim taufrischen Telematik-Blog von SPEDION
Was gibt es Neues von SPEDION? Worin liegt der Unterschied zwischen Telemetrie und Telematik? Welche spannenden Produkte kommen neu auf den Markt?In unserem neuen Blog wollen wir Ihnen, liebe Leser, große und kleine Geschichten aus der Welt der Telematik erzählen. Von unserem Unt...
Neuste Beiträge
Kategorien
Archiv