Luft raus: Otto spart 500 Lkw-Ladungen pro Jahr
Um Einsparpotentiale beim Paketversand aufzudecken, hat die Otto Group Datensätze von rund 20 Millionen Kartonsendungen der Logistik-Tochter Hermes mit einer speziellen Software ausgewertet. Analysiert wurde das Zusammenspiel von Kartongröße, Luft- und Artikelvolumen. Heraus kam: Optimiert man die Verpackungsgrößen lassen sich im Schnitt 1,5 Liter Luft pro Karton einsparen. Dadurch verringert sich das Transportvolumen im Jahr um 500 LKW-Ladungen. Bei einem Ladevolumen von 40 Kubikmetern pro Fahrzeug brächte das jährlich eine Einsparung von etwa 170 Tonnen CO2 ein. Bereits seit 1986 ist der Klima- und Umweltschutz fest in der Unternehmensstrategie der Otto Group verankert. Mittelfristiges Ziel ist es, bis zum Geschäftsjahr 2020/21 die CO2-Emissionen des Konzerns im Vergleich zu 2006/07 um 50 Prozent zu reduzieren. Bei Hermes steht die 2010 eingeführte „WE DO!“-Initiative für das Nachhaltigkeitsprogramm des Logistikdienstleisters. Mehr dazu finden Sie hier.