Buch-Tipp: Sprachenhilfe für die Rampe
Antje Efkes & Team | 26. Juni 2018

Buch-Tipp: Sprachenhilfe für die Rampe

An den Laderampen dieses Landes arbeiten Menschen aus aller Welt. Doch gerade hier, wo es um so wichtige Themen wie Ladungssicherheit geht, sollte die Verständigung gut klappen. Weil das nicht immer der Fall ist und viele Verlader und Lkw-Fahrer auch kein Englisch sprechen, hat der Huss-Verlag ein wertvolles Büchlein herausgegeben: "Die Sprachenhilfe an der Rampe". Das Buch soll die Verständigung zwischen nicht deutschsprachigem Personal erleichtern, den Arbeitsprozess beschleunigen und zur Handlungs- und Rechtssicherheit beitragen. Auf Englisch, Spanisch, Russisch, Tschechisch, Polnisch, Ungarisch, Rumänisch und Kroatisch beschreibt der Autor und Ladungssicherungsexperte Sigurd Ehringer die wichtigsten Schritte beim Ladeprozess. Das Buch mit Spiralbindung und robustem Einband ist für den schnellen Einsatz an der Rampe geeignet und bietet typische Anweisungen aus dem Arbeitsalltag. Anhand zahlreicher Abbildungen zum Deuten werden technische Gegebenheiten erklärt. Das Buch ist im Huss-Verlag-Shop erhältlich. Recherchequelle: Pressemitteilung „Der Ladeprozess auf acht Sprachen und mit vielen Bildern“, Huss-Verlag