3 Fragen an Stefan Jungbauer
Antje Efkes & Team | 11. April 2025

3 Fragen an Stefan Jungbauer

Stefan Jungbauer ist Area Sales Manager für SPEDION in Österreich. Als IT- und Kommunikationstechniker, Lkw-Fahrtrainer und Telematik-Fachmann weiß er genau, wie entscheidend die Umstellung auf digitale Prozesse in der Transportbranche für die Effizienz und Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks ist.

Stefan, wie stellt sich für Dich die aktuelle Situation im Transportwesen dar?
Bereits seit Jahren ist in der Branche deutlich zu beobachten: Alles wird smarter, vernetzter, gleichzeitiger und schnelllebiger. Vor allem in den aktuell sehr turbulenten wirtschaftlichen Zeiten wird es daher immer wichtiger, Ressourcen über das eigene Unternehmen hinaus einzusetzen. Ein zuverlässiger, sicherer Datenaustausch und eine schnelle und klare Kommunikation sind entscheidend, um rechtzeitig auf neue Herausforderungen reagieren zu können.

Wie wichtig der Austausch und die Digitalisierung von Workflows sind, zeigt sich zum Beispiel auch beim Faktor Personal. Wenn ein Mitarbeiter das Unternehmen verlässt, gehen mit ihm wertvolle Informationen und Know-how verloren. Denn, seien wir mal ehrlich: Wie viele vermeintliche „Kleinigkeiten“ werden nicht protokolliert und sind für einen Nachfolger kaum nachvollziehbar, weil sie ausschließlich in den Köpfen der Kollegen gespeichert sind. Digitale Prozesse unterstützen dabei, das wertvolle Wissen für andere abzuspeichern und einfach abrufbar zu machen.

Was jedem klar sein sollte: Mit dem Satz „Das haben wir schon immer so gemacht“ wird ein Mithalten mit den sich ändernde Marktbedingungen nicht funktionieren. Hätten sich die ersten Fahrzeugbauer auf dieses Motto berufen, würden wir vielleicht heute noch auf einem Pferd in den Urlaub reiten oder zu Fuß die Bestellung aus dem Online-Shop abholen. Telematikdaten bieten uns die Möglichkeit, Prozesse zu optimieren und unsere Branche ganz nebenbei klimagerechter zu gestalten – auch ein immer wichtigerer Aspekt in der aktuellen Zeit.

Du bist Ansprechpartner für unsere SPEDION Kunden in Österreich. Welche Erfahrung bringst Du für die fundierte Beratung und Lösungsfindung im Telematikbereich mit?
Ich bin gelernter IT- und Kommunikationstechniker, ausgebildeter Forstfacharbeiter und Lkw-Fahrtrainer. Im Verlauf meiner beruflichen Tätigkeiten habe ich mich immer stärker auf den Bereich Telematik spezialisiert und war zuletzt im Vertrieb in Österreich aktiv.

Jetzt freue ich mich darauf, mein Wissen und meine Erfahrung im SPEDION Team einzubringen und als Area Sales Managers für digitale Telematiklösungen für unsere Kunden in Österreich einzusetzen. Ich freu mich darauf, bekannte Firmen wiederzutreffen und gleichzeitig neue Kontakte in der Transport- und Logistikbranche zu knüpfen.

Die Entwicklungen in der IT sind rasant: Wie verschaffst du dir einen Ausgleich zum trubeligen beruflichen Alltag?
Ein großes Hobby von mir ist Sport. In den letzten Jahren hat sich privat allerdings einiges in meinem Leben verändert – nicht nur durch die Jahre, die ins Land zogen. Auch meiner kleinen Familie möchte ich genug Aufmerksamkeit widmen. Vom American Football und Krafttraining bin ich daher allmählich auf den Drahtesel umgestiegen. Ob im Bikepark, auf den Straßen und Schotterwegen rund um mein Zuhause: Beim Radfahren finde ich den nötigen Ausgleich, um meinen Kopf frei zu bekommen für neue Herausforderungen.

Stefan, wir danken Dir für das Gespräch!