2. ProLKW-Tag wirbt für Berufskraftfahrt-Ausbildung
„Berufskraftfahrer zu sein, ist mehr als ein Job. Es ist eine spannende Aufgabe mit großer Eigenverantwortung und mit einer faszinierenden Technik“, hob Stefan Weigand auf dem 2. ProLkw-Tag hervor, der Anfang August auf dem Firmengelände der Spedition Weigand in Sittensen-Lengenbostel ausgerichtet wurde. Die Initiative ProLkw ist ein Zusammenschluss von Unternehmen, die sich zum Ziel gesetzt haben, Menschen für die immense Bedeutung der Lkw für den Warentransport und für die große Leistung der Fahrer zu sensibilisieren. Mit dem jährlich stattfindenden ProLkw-Tag sollen in einem unterhaltsamen und informativen Umfeld die Technik und auch das Berufsfeld für Interessierte zugänglich gemacht werden, um dem drohenden Mangel an qualifizierten Fahrern entgegen zu wirken.
Rund 900 Besucher nutzten in diesem Jahr die Gelegenheit, vor Ort die neuesten Fahrzeuggenerationen von Scania und Volvo anzuschauen, Lkw-Raritäten zu bestaunen und sich über die Ausbildung informieren. Die Resonanz von Besuchern und Standbetreibern war durchweg positiv. Ein tolles Engagement, das wir gerne unterstützen!